Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nach vorn, nach Süden | Sarah Jäger
Weitere Ansicht: Nach vorn, nach Süden | Sarah Jäger
Weitere Ansicht: Nach vorn, nach Süden | Sarah Jäger
Weitere Ansicht: Nach vorn, nach Süden | Sarah Jäger
Weitere Ansicht: Nach vorn, nach Süden | Sarah Jäger
Produktbild: Nach vorn, nach Süden | Sarah Jäger

Nach vorn, nach Süden

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Hinterhof des Pennymarktes ist mehr als ein Hinterhof für Lena, auch genannt «Entenarsch». Denn hier bekommt man seinen Namen, ob man will oder nicht. Entenarsch hat ihren von Jo, der vor einigen Wochen einfach verschwunden ist. Jo, der mit Marie zusammen war. Und an deren Trennung Entenarsch nicht ganz unschuldig ist. Entenarsch, Marie und Can beschließen, Jo zu suchen - aus den unterschiedlichsten Motiven. Ihre Fahrt durch brüllend heiße Sommertage führt sie immer weiter in den Süden, bis zu einem riesigen Musikfestival. Und während Jo wie vom Erdboden verschluckt scheint, versammeln sich um die drei Suchenden immer mehr gute Bekannte vom Hinterhof. Am Ende wird Entenarsch am Meer auf Jo treffen. Und wird nie wieder Entenarsch genannt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
221
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Sarah Jäger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
186/123/18 mm
ISBN
9783733508029

Portrait

Sarah Jäger

Sarah Jäger wurde in Paderborn geboren und lebt seit zwanzig Jahren im Ruhrgebiet. Sie ist IHK-zertifizierte Call-Center-Agentin, ausgebildete Theaterpädagogin und umgeschulte Buchhändlerin. Für ihre Romane wurde sie vielfach ausgezeichnet.


Pressestimmen

In ihrem gefeierten Debütroman zeigt Sarah Jäger, dass sie die Kunst beherrscht, Jugendliche mit einer witzigen Sprache mit schlagfertigen Dialogen und Erzähltempo voller Dynamik zu erreichen, ohne aufdringlich zu erscheinen Hilde Elisabteh Menzel, Süddeutsche Zeitung

En passant wirft Sarah Jäger all die großen Fragen junger Menschen auf (. . .) Mit ihrem unprätentiösen, eigenwilligen Stil zeichnet sie ein eindrucksvolles Genrebild jugendlicher Außenseiter*innen. gelesenundgehoert

Sarah Jäger schreibt ganz wunderbar echte, glaubhafte, und vor allem auch witzige Dialoge. (. . .) Jedes Wort klingt ganz selbstverständlich und unangestrengt. Absolut meisterhaft. buecheratlas. com

Ein Meisterwerk von einem Debütroman mit unbedingter Leseempfehlung für alle, die plötzlich erwachsen sein müssen, aber im Herzen eigentlich noch jung sind. Benita Droege, Aachener Zeitung

Klare Leseempfehlung! Der Sonntag

Die sprachliche Melange aus Street-Slang, Poesie, Kurzmessage-Semantik und gutem Erzählsound machen das Buch literarisch zur Entdeckung. Junge Erwachsene. Hier. Jetzt, 2020. Christine Paxmann, Eselsohr

Es sind die kleinen [. . .] Abenteuer und die Komik des Moments, die zu einer ebenso berührenden wie vergnüglichen (Sommer-)Lektüre machen. Manuela Kalbermatten, 1001 - Das Magazin für Kinder- und Jugendliteratur

Jägers Roman überzeugt durch ungekünstelte Dialoge und lebensecht gezeichnete Charaktere (. . .). Vergnüglich, aber zugleich tiefgründig und feinfühlig erzählt. Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag - Bücher am Sonntag

Ein mitreissend erzählter Jugendroman über Gruppendynamiken. Elisabeth Eggenberger, Fritz und Fränzi

Überhaupt hat Sarah Jäger ein bewundernswertes Gespür für Dosis und Nuancierung. Das wirkt so locker trotz all dem Tiefgang, von dem es eine Menge gibt Martin Gaiser, literaturkritik. de

Sarah Jäger findet eine Sprache, die nie versucht, aktuellen Jugendslang zu kopieren und die zwischen schnoddriger Beiläufigkeit und Poesie schwankt. [. . .] Ein sehr gelungenes, kraftvolles Debüt. Katja Eßbach, NDR Info

Sarah Jäger findet für diese Reise [. . .] eine sehr lebendige und fast spielerische Sprache. Nordbayerischer Kurier

Sarah Jägers erster Roman ist eine spannende Road Novel [. . .] Der Text besticht mit feinfühligen Dialogen und einer Ich-Erzählerin, deren Stimme man einfach gerne lauscht. Andrea Duphorn, Buch & Maus

Ein außergewöhnlich kluges und tiefgründiges Lesevergnügen. Chapeau für dieses sprachlich, wie inhaltlich großartige Debüt. Buchkultur

Sarah Jäger präsentiert ihr Erstlingswerk in einer Form, Frische und Poesie, die nur berühren kann. Jugendbuch-Couch

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste