Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Als Großmutter im Regen tanzte | Trude Teige
Weitere Ansicht: Als Großmutter im Regen tanzte | Trude Teige
Produktbild: Als Großmutter im Regen tanzte | Trude Teige

Als Großmutter im Regen tanzte

Roman | Der bewegende Bestseller mit Tiefgang

(306 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Do, 02.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der ergreifende SPIEGEL-Bestseller im Taschenbuch

Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Juni kann niemanden mehr fragen. Die Suche nach der Wahrheit führt sie nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin im Osten Deutschlands. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.

Eine starke Frau in dunklen Zeiten. Und eine junge Frau, die zurückschauen muss, um nach vorn blicken zu können.

'Als Großmutter im Regen tanzte' erzählt davon, wie uns die Vergangenheit prägt bis in die Generationen der Töchter und Enkelinnen. Doch vor allem ist es eine Geschichte über die heilende Kraft der Liebe.

Drei Generationen, verbunden durch die Liebe und ein tragisches Geheimnis der Nachkriegszeit

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Die Großmutter-Reihe, 1
Autor/Autorin
Trude Teige
Übersetzung
Günther Frauenlob
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
188/124/32 mm
ISBN
9783596706976

Entdecken Sie mehr

Portrait

Trude Teige

Trude Teige ist eine der bekanntesten Autorinnen, TV-Moderatorinnen und Journalistinnen Norwegens. In ihren Romanen bietet sie einen bewegenden Einblick in unbekannte Stücke unserer Geschichte und zeigt, wie das Schicksal auch die folgenden Generationen prägt. »Als Großmutter im Regen tanzte« stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, ebenso wie ihr zweiter zeitgeschichtlicher Roman, »Und Großvater atmete mit den Wellen«. Das Werk der Autorin wird in viele Sprachen übersetzt. Trude Teige hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrer Familie am Oslofjord.

Pressestimmen

wunderbare[r] Roman Palina Dautfest, myself. de

Ein Roman über das viel zu lange Verschweigen eines dunklen Kapitels der Beziehungen zwischen beiden Ländern [. . .]. Und über die heilende Kraft der Liebe. Monika Melchert, Lesart

Es ist eine beeindruckende Geschichte zur generationsübergreifenden Weitergabe von Gefühlen wie Wut, Scham, Schuld und den Vorkommnissen im 2. Weltkrieg. ZEIT - Was wir lesen

[. . .] ein klug erzählter Roman, eindrucksvoll und bewegend geschrieben. Sven Trautwein, fr. de

Eine spannende, schön erzählte Spurensuche. Flow

sehr lesenswert. Elisabeth Böker, Nordis

[ ] ein ebenso berührendes wie fesselndes Generationenporträt. Hanno Müller, Ostthüringer Zeitung

Eine fesselnde Geschichte [. . .]. Walsroder Zeitung

[. . .] wunderbar zu lesen [. . .]. Schwetzinger Zeitung

Mutige Reise zurück. Tina

Bewegend, aber in klarer, schnörkelloser Sprache wird von Freundschaft, Liebe, Herkunft und einem Familiengeheimnis erzählt. Buchreport

[. . .] die norwegische Autorin zeigt, dass die Auseinandersetzung mit der Katastrophe auch Chancen eröffnet. Anke Krey, Nordkurier

Teige erzählt vom Schweigen nach unvorstellbarem Leid, der Last großer Familiengeheimnisse. Am Ende weiß Juni, welche Bedeutung die Regentänze ihrer Oma tatsächlich hatten. Bewegend. Die Presse

Bewertungen

Durchschnitt
306 Bewertungen
15
306 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
194
4 Sterne
78
3 Sterne
31
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Martinchen am 30.08.2025
Juni flüchtet vor ihrem gewalttätigen Ehemann in das Haus ihrer verstorbenen Großeltern, das zuletzt von ihrer ebenfalls verstorbenen Mutter bewohnt wurde. Die Erinnerungen, vor allem an ihre geliebte Großmutter Thekla und den nicht minder geliebten Großvater werden lebendig. Als Juni beim Sortieren und Aufräumen die Geburtsurkunde ihrer Mutter Lilla findet, stellt sie fest, dass diese vor der Eheschließung ihrer Eltern bzw. Großeltern geboren wurde. Neugierig geworden versucht sie, hinter das Geheimnis zu kommen.In einem flüssigen und gut lesbaren Stil wechselt Trude Teige die Perspektiven zwischen den Geschehnissen in den Jahren 45/46 und der Gegenwart, gut erkennbar an unterschiedlichen Schriftarten. Thekla erzählt von ihrer großen Liebe zu dem deutschen Soldaten Otto, der sie heiratet und mit in seine Heimat nimmt. Es ist nicht viel übriggeblieben, zwar steht das Herrenhaus in Demmin noch, aber die russischen Soldaten haben fürchterlich gewütet. Im Gegensatz zu Theklas fiktiver Geschichte nimmt Trude Teige hier die historischen Ereignisse in Demmin auf, die jahrzehntelang totgeschwiegen wurden. Juni gelingt es mithilfe ihres neuen Nachbarn und Freund Georg, Theklas Geschichte zu rekonstruieren, während sie mit ihren eigenen Problemen kämpft.Die Protagonisten werden lebendig und authentisch beschrieben, so ist z.B. die Liebe zwischen Thekla und Otto zu spüren, aber eben auch Theklas Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Auch Juni weiß nicht, wie es weitergehen soll. Parallel zur Trennung von ihrem Mann stellt sie fest, dass sie ein Kind erwartet. Ihre ungewisse Zukunft macht auch Juni mutlos, aber sie ist stark. Sie lässt sich nicht unterkriegen und - noch wichtiger - sie nimmt Hilfe an.Nach den ersten Seiten war ich nicht sicher, ob ich den Roman weiterlesen wollte. Dann aber zog er mich in seinen Bann. Die Beschreibungen des in Trümmern liegenden Deutschlands, die Menschen, die im Ungewissen über ihre Angehörigen waren, die täglich ums Überleben kämpfen mussten, aber auch die Hoffnung auf eine gute Zukunft sind sehr gut. Dabei spart Trude Teige auch die Schrecken nicht aus. Auch die (Vor-)Urteile der Norweger gegen die deutschen Soldaten und die Bezeichnung der jungen Frauen, die sich in sie verliebten und die Folgen werden thematisiert.Der Titel ist wunderbar gewählt und das Cover spiegelt Theklas Liebe zum Meer wider.Fazit: ein lesenswerter Roman mit historischem Hintergrund
LovelyBooks-BewertungVon ClaraVeritas am 24.08.2025
Schmerz, Schweigen und Stärke ¿ ein wichtiges Buch "Als Großmutter im Regen tanzte" von Trude Teige ist ein unglaublich bewegender Roman, der tief unter die Haut geht. Die Geschichte handelt von drei Generationen von Frauen, deren Leben von Krieg, Geheimnissen und Schweigen geprägt ist, und zeigt gleichzeitig, wie Lebensfreude und innere Stärke selbst in den dunkelsten Zeiten bestehen können.Trude Teige schafft es meisterhaft, die kleinen und großen Momente des Lebens so zu erzählen, dass man das Herz der Figuren spürt. Besonders beeindruckend ist Tekla, die Großmutter, die trotz der Härten des Lebens ihre Freude bewahrt und im Regen tanzt - ein starkes Symbol für Resilienz, Lebenskraft und die unzerstörbare Würde des Menschen.Ich bin der Autorin sehr dankbar, dass sie mit diesem Buch auf einfühlsame Weise stellvertretend all den Frauen eine Stimme gibt, die Gewalt oder Missbrauch erleben und darüber schweigen mussten. Es zeigt ihre Verletzlichkeit, aber auch ihre innere Kraft und ihr Durchhaltevermögen.Für mich ist das Buch nicht nur eine literarische Erzählung, sondern auch ein Werk von großer gesellschaftlicher und seelischer Bedeutung. Es macht deutlich, wie Kriegstraumata und Familiengeheimnisse über Generationen wirken - und lädt ein, hinzusehen, Mitgefühl zu entwickeln und Heilung zuzulassen.Ein Buch, das bleibt, bewegt und verändert. Für alle, die tiefgründige, sensible Familiengeschichten schätzen, eine absolute Leseempfehlung.
Trude Teige: Als Großmutter im Regen tanzte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.