Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Äbtissin | Roland Mueller
Weitere Ansicht: Die Äbtissin | Roland Mueller
Weitere Ansicht: Die Äbtissin | Roland Mueller
Weitere Ansicht: Die Äbtissin | Roland Mueller
Weitere Ansicht: Die Äbtissin | Roland Mueller
Weitere Ansicht: Die Äbtissin | Roland Mueller
Weitere Ansicht: Die Äbtissin | Roland Mueller
Produktbild: Die Äbtissin | Roland Mueller

Die Äbtissin

Historischer Roman | Historischer Roman um einen Ritter und eine Nonne

(7 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Historischer Mittelalter-Roman vor dem Hintergrund des Streits zwischen Adel und Kirche im späten 13. Jahrhundert

»'Sie ist eine Edle und Du bist ein Idiot.' Statt einer Antwort lachte Villard nur. «

Im Jahr 1190 finden Holzknechte einen schwerverletzten Mann. Er trägt die Kreuzigungsmale an Händen und Füßen und kann noch die Worte »Leib Christi« sagen, bevor er stirbt. Das waren die Nonnen aus dem nahen Kloster, so das Gerücht. Zur Aufklärung soll eine angehende Nonne, Isabella von Kyrberg, im Auftrag von Kaiser Barbarossa in das Kloster reisen, um ihm zu berichten. Zu ihrem Schutz wird ein Tempelritter mit vielen Geheimnissen berufen, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Und dieser Auftrag entwickelt sich zu einer mörderischen Herausforderung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
349
Autor/Autorin
Roland Mueller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
183/116/34 mm
ISBN
9783492507721

Portrait

Roland Mueller

Roland Mueller, geboren 1959, schreibt seit Jahren historische Romane. Nach seiner Tätigkeit als Dozent reist er mit einem »Koffer voller Kinderbücher« als Vorleser durch ganz Deutschland. Der Autor lebt mit seiner Frau unweit von Landsberg am Lech.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 09.12.2024

Naja...3 gute Sterne hierfür

Klappentext: Im Jahr 1190 finden Holzknechte einen schwerverletzten Mann. Er trägt die Kreuzigungsmale an Händen und Füßen und kann noch die Worte »Leib Christi« sagen, bevor er stirbt. Das waren die Nonnen aus dem nahen Kloster, so das Gerücht. Zur Aufklärung soll eine angehende Nonne, Isabella von Kyrberg, im Auftrag von Kaiser Barbarossa in das Kloster reisen, um ihm zu berichten. Zu ihrem Schutz wird ein Tempelritter mit vielen Geheimnissen berufen, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Und dieser Auftrag entwickelt sich zu einer mörderischen Herausforderung. Autor Roland Mueller hat Die Äbtissin verfasst. Der Klappentext klang recht vielversprechend - eine doch rasante Mischung aus historischem Krimi, historischen Roman an sich aber auch ein wenig Thriller. Erwartungen erfüllt? Für meine Begriffe nur bedingt. Die ersten Kapitel des Buches befassen sich mit der Reise Isabellas und des Tempelritters zum Kloster selbst. Allein bis hier hin durchzuhalten war eine rechte Herausforderung, da der Spannungsbogen nur schwer zu finden war. Teils langatmige, teils lapidare Dialoge zogen die Story unnötig in die Länge. Der zweite Teil des Buches stimmte mich nach der ersten Pleite nur bedingt versöhnlich, da nunmal leider schon die Luft irgendwie raus war. Dennoch war der zweite Teil der Geschichte spannend und recht gut austariert. Die damalige Zeit wurde bildhaft und detailliert beschrieben, als Leser konnte man den Figuren gut folgen. Der Spannungsbogen wurde endlich gespannt und blieb auch bis zum beenden des Buches gut erhalten. Fazit: Nach einem sehr langatmigen und langweiligen Start, endet diese Geschichte doch recht spannend. Fesseln konnte sie mich nur bedingt und ich kann zudem auch klar sagen, es gibt um Welten bessere historische Romane rund um die Zeit Barbarossas. 3 gute Sterne hierfür.
LovelyBooks-BewertungVon Kristall86 am 09.12.2024
Klappentext:"Im Jahr 1190 finden Holzknechte einen schwerverletzten Mann. Er trägt die Kreuzigungsmale an Händen und Füßen und kann noch die Worte "Leib Christi" sagen, bevor er stirbt. Das waren die Nonnen aus dem nahen Kloster, so das Gerücht. Zur Aufklärung soll eine angehende Nonne, Isabella von Kyrberg, im Auftrag von Kaiser Barbarossa in das Kloster reisen, um ihm zu berichten. Zu ihrem Schutz wird ein Tempelritter mit vielen Geheimnissen berufen, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Und dieser Auftrag entwickelt sich zu einer mörderischen Herausforderung."Autor Roland Mueller hat "Die Äbtissin" verfasst. Der Klappentext klang recht vielversprechend - eine doch rasante Mischung aus historischem Krimi, historischen Roman an sich aber auch ein wenig Thriller. Erwartungen erfüllt? Für meine Begriffe nur bedingt. Die ersten Kapitel des Buches befassen sich mit der Reise Isabellas und des Tempelritters zum Kloster selbst. Allein bis hier hin durchzuhalten war eine rechte Herausforderung, da der Spannungsbogen nur schwer zu finden war. Teils langatmige, teils lapidare Dialoge zogen die Story unnötig in die Länge. Der zweite Teil des Buches stimmte mich nach der ersten Pleite nur bedingt versöhnlich, da nunmal  leider schon die Luft irgendwie raus war. Dennoch war der zweite Teil der Geschichte spannend und recht gut austariert. Die damalige Zeit wurde bildhaft und detailliert beschrieben, als Leser konnte man den Figuren gut folgen. Der Spannungsbogen wurde endlich gespannt und blieb auch bis zum beenden des Buches gut erhalten. Fazit: Nach einem sehr langatmigen und langweiligen Start, endet diese Geschichte doch recht spannend. Fesseln konnte sie mich nur bedingt und ich kann zudem auch klar sagen, es gibt um Welten bessere historische Romane rund um die Zeit Barbarossas. 3 gute Sterne hierfür.
Roland Mueller: Die Äbtissin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.