Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Sterne leuchten nur für uns | Virginie Grimaldi
Weitere Ansicht: Die Sterne leuchten nur für uns | Virginie Grimaldi
Weitere Ansicht: Die Sterne leuchten nur für uns | Virginie Grimaldi
Weitere Ansicht: Die Sterne leuchten nur für uns | Virginie Grimaldi
Weitere Ansicht: Die Sterne leuchten nur für uns | Virginie Grimaldi
Produktbild: Die Sterne leuchten nur für uns | Virginie Grimaldi

Die Sterne leuchten nur für uns

Roman

(11 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was auch geschieht, zusammen sind wir stark! Ein neuer gefühlvoller und Mut machender Roman von Frankreichs Autorin Nr. 1

Dieses Gefühl, dass das Leben an einem vorbeizieht - Anna kennt es nur zu gut: Die alleinerziehende Mutter jobbt als Kellnerin, das Geld ist immer knapp, und ihre beiden Töchter sieht sie fast nur noch am Frühstückstisch. Während sich die 17-jährige Chloé in eine Schwärmerei nach der nächsten stürzt, hat die 12-jährige Lilly nur einen Freund: die Ratte, die sie nach ihrem Vater benannt hat. Schließlich hat er auch das sinkende Schiff als Erster verlassen . . . Als Anna bewusst wird, wie sehr ihre Töchter unter der Situation leiden, zieht sie die Reißleine und trifft eine Entscheidung, die alles verändert: Sie mietet einen Camper-Van und macht sich mit ihren Töchtern auf nach Skandinavien zu den Polarlichtern, um sich dort einen langgehegten Traum zu erfüllen. Denn in manchen Situation gibt es kein Zurück mehr, sondern nur noch den Weg nach vorne, den Weg zu sich selbst.

Die französische Bestsellerautorin Virginie Grimaldi nimmt uns mit auf eine Reise voller Gefühl und Humor. Eine Reise, die Mut macht, das Leben voll auszukosten.

»Ein großherziges, überschwängliches und tröstliches Buch. « Maxi

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
361
Autor/Autorin
Virginie Grimaldi
Übersetzung
Maria Hoffmann-Dartevelle
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
428 g
Größe (L/B/H)
205/136/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328113010

Portrait

Virginie Grimaldi

Virginie Grimaldi wollte schon mit acht Jahren Schriftstellerin werden. Damals schrieb sie einen Roman, der von der Liebe, dem Meer und einem dreißigseitigen Sonnenuntergang handelte. Heute zählt sie zu den mit Abstand erfolgreichsten Autorinnen Frankreichs, ihre Fans warten sehnsüchtig auf jeden neuen Roman und jeder erobert die Spitze der Bestsellerliste in Sturm. Ihre Bücher werden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Virginie Grimaldi lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Söhnen und ihrer restlichen Familie bei Bordeaux.

Pressestimmen

»Wer Geschichten liebt, die unter die Haut gehen, sollte diese nicht verpassen. « Mike Altwicker / WDR 4

»Virginie Grimaldis Buch steckt voll Gefühl, Humor und Trost. « cosmia

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von hasirasi2 am 02.08.2025

Mit dem Camper ans Nordcap

Seit ihrer Scheidung leben Anna und ihre Töchter Chloé und Lily von deren knappem Gehalt als Kellnerin. Als ihr Chef sie entlässt und seine Geliebte einstellt, verlangt Anna eine ordentliche Abfindung, um ihre Schulden bezahlen zu können. Aber dann wird ihr bewusst, dass ihr die Mädchen immer mehr entgleiten. Also nimmt sie das Geld und den Camper ihres Vaters und fährt mit ihnen von Frankreich ans Nordkapp, damit sie als Familie wieder zusammenwachsen. Ich bin in meiner Blase geblieben, und die Risiken haben sich in Grenzen gehalten. Meine Töchter brauchten Luft, also habe ich die Blase aufgestochen. (S. 74) Virginie Grimaldi lässt die drei Protagonistinnen abwechselnd erzählen. So bekommt man einen guten Einblick in ihre Gedanken, Gefühle und verschiedenen Blickwinkel. Anna hat immer versucht, ihren Töchtern zumindest kleine Wünsche zu, deswegen ist sie neben dem Kellnern noch Putzen gegangen. Außerdem verheimlicht sie ihnen ihre Panikattacken, um sie nicht zu verunsichern. Vor 8 Jahren hat sie sich von ihrem Mann getrennt, ohne ihren Töchtern den Grund dafür zu nennen. Das kann ihr vor allem Chloé nicht verzeihen. Die ist hochbegabt und hochsensibel, wird ihr Abi mit in Kürze mit Auszeichnung bestehen. Aber sie braucht ständig die Bestätigung anderer, vorzugsweise Jungs. Dafür lässt sie Dinge zu, die sie eigentlich nicht will, aber auch nicht in Frage stellt. Ich liebe mich nicht. Aber das ist nicht schlimm, solange die anderen mich lieben. (S. 79) Lily ist 12 und kommuniziert vorzugsweise mit ihrem Tagebuch, dass sie Marcel nennt und behandelt, als wäre es ihr Brieffreund. Sie ist altklug, witzig, empathisch. Sie bekommt viel mehr mit und versteht mehr, als alle denken. Und auch sie ist auf ihre Weise besonders. Ich weiß ja nicht, ab welchem Alter man seine Träume verliert, aber ich hoffe, so alt werde ich nie. (S. 226) Die Reise wird in mehrfacher Weise zu einem echten Abenteuer. Sie lernen fremde Länder und Kulturen kennen, begegnen Elchen und Walen, erleben die Nordlichter und überqueren den Polarkreis, gehen Eisbaden und in die Sauna, überwinden Streitereien und Ängste, werden sich ihrer Wünsche und Träume wieder bewusst und zu einer richtigen Familie, die über alles reden und miteinander schweigen kann, denn sie verstehen sich endlich wieder und nehmen Rücksicht auf die Bedürfnisse der anderen. Ein leises Buch über Familie und Pubertät, Loslassen und Festhalten, das einige Überraschungen, Gänsehautmomente und Weisheiten bereithält. Ich will nie wie die anderen werden. Es ist doch blöd, die anderen zu sein, wenn man man selbst sein kann. (S. 352)
LovelyBooks-BewertungVon hasirasi2 am 02.08.2025
Ein leises Buch über Familie und Pubertät, Loslassen und Festhalten, das einige Überraschungen, Gänsehautmomente und Weisheiten bereithält. Seit ihrer Scheidung leben Anna und ihre Töchter Chloé und Lily von deren knappem Gehalt als Kellnerin. Als ihr Chef sie entlässt und seine Geliebte einstellt, verlangt Anna eine ordentliche Abfindung, um ihre Schulden bezahlen zu können. Aber dann wird ihr bewusst, dass ihr die Mädchen immer mehr entgleiten. Also nimmt sie das Geld und den Camper ihres Vaters und fährt mit ihnen von Frankreich ans Nordkapp, damit sie als Familie wieder zusammenwachsen. "Ich bin in meiner Blase geblieben, und die Risiken haben sich in Grenzen gehalten. ... Meine Töchter brauchten Luft, also habe ich die Blase aufgestochen." (S. 74)  Virginie Grimaldi lässt die drei Protagonistinnen abwechselnd erzählen. So bekommt man einen guten Einblick in ihre Gedanken, Gefühle und verschiedenen Blickwinkel.Anna hat immer versucht, ihren Töchtern zumindest kleine Wünsche zu, deswegen ist sie neben dem Kellnern noch Putzen gegangen. Außerdem verheimlicht sie ihnen ihre Panikattacken, um sie nicht zu verunsichern. Vor 8 Jahren hat sie sich von ihrem Mann getrennt, ohne ihren Töchtern den Grund dafür zu nennen. Das kann ihr vor allem Chloé nicht verzeihen. Die ist hochbegabt und hochsensibel, wird ihr Abi mit in Kürze mit Auszeichnung bestehen. Aber sie braucht ständig die Bestätigung anderer, vorzugsweise Jungs. Dafür lässt sie Dinge zu, die sie eigentlich nicht will, aber auch nicht in Frage stellt. "Ich liebe mich nicht. Aber das ist nicht schlimm, solange die anderen mich lieben." (S. 79)Lily ist 12 und kommuniziert vorzugsweise mit ihrem Tagebuch, dass sie Marcel nennt und behandelt, als wäre es ihr Brieffreund. Sie ist altklug, witzig, empathisch. Sie bekommt viel mehr mit und versteht mehr, als alle denken. Und auch sie ist auf ihre Weise besonders. "Ich weiß ja nicht, ab welchem Alter man seine Träume verliert, aber ich hoffe, so alt werde ich nie." (S. 226) Die Reise wird in mehrfacher Weise zu einem echten Abenteuer. Sie lernen fremde Länder und Kulturen kennen, begegnen Elchen und Walen, erleben die Nordlichter und überqueren den Polarkreis, gehen Eisbaden und in die Sauna, überwinden Streitereien und Ängste, werden sich ihrer Wünsche und Träume wieder bewusst - und zu einer richtigen Familie, die über alles reden und miteinander schweigen kann, denn sie verstehen sich endlich wieder und nehmen Rücksicht auf die Bedürfnisse der anderen.  Ein leises Buch über Familie und Pubertät, Loslassen und Festhalten, das einige Überraschungen, Gänsehautmomente und Weisheiten bereithält. "Ich will nie wie die anderen werden. Es ist doch blöd, die anderen zu sein, wenn man man selbst sein kann." (S. 352)
Virginie Grimaldi: Die Sterne leuchten nur für uns bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.