Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Hopfstädter-Saga | Frida Cordes
Weitere Ansicht: Die Hopfstädter-Saga | Frida Cordes
Produktbild: Die Hopfstädter-Saga | Frida Cordes
Band 1

Die Hopfstädter-Saga

Der Geschmack der Freiheit

(2 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hoffnung, Liebe und Verrat … vier Frauen, eine Familiengeschichte
Der mitreisende historische Roman über Widerstandsfähigkeit und den Kampf gegen das Schicksal
1918 herrschen die rauen Bedingungen der Nachkriegszeit. Familie Hopfstädter ist in einem Strudel aus Verlust und Hoffnung gefangen: Annies Ehemann Ferdinand ist im Krieg verschollen, sein Vater verstorben und es liegt an den Frauen den Familienhof über Wasser zu halten. Als Ferdinands Cousin Arno überraschend auftaucht, scheint es bergauf zu gehen – er überzeugt Annie von der gewagten Idee die alte Brautradition wiederzubeleben. Die leidenschaftliche Annie entdeckt dabei nicht nur eine neue Seite von sich selbst, sondern entwickelt auch zarte Gefühle für Arno. Doch das Schicksal macht ihnen einen Strich durch die Rechnung, als Ferdinands stark traumatisiert aus dem Krieg wiederkehrt und die neue Ordnung erneut zu zerstören droht. Annie aber sagt dem Leben den Kampf an und rappelt sich immer wieder auf. Wird sie auch dieses Mal die Familie retten können oder steht alles vor dem Aus?
Erste Leser:innenstimmen
„Annies Entschlossenheit und ihr Mut, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen, ist absolut mitreißend."
„Die Wiederbelebung der Brautradition ist ein faszinierendes Element, das der historischen Geschichte eine besondere Note verleiht."
„Frida Cordes schafft es meisterhaft, die harten Lebensbedingungen nach dem Ersten Weltkrieg lebendig zu machen."
„Die aufregende Mischung aus historischen Fakten des 20. Jahrhunderts, emotionalen Herausforderungen und einer aufkeimenden Liebesgeschichte ist perfekt gelungen."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Reihe
Die Hopfstädter-Saga, 1
Autor/Autorin
Frida Cordes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
247 g
Größe (L/B/H)
190/120/15 mm
ISBN
9783989986060

Portrait

Frida Cordes

Die heute 50-jährige Autorin Frida Cordes ist in München geboren und lebt nach einigen anderen Stationen mittlerweile im oberösterreichischen Alpenland und genießt dort die Ruhe und Natur mit ihren vierbeinigen Gefährten. Doch im Herzen ist sie immer auch ein bayrisches Mädel geblieben.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von hoonili am 07.11.2024

schwere Zeiten

Wir befinden uns im Jahr 1918. Die Familie Hopfstädter hat es schwer getroffen. Annies Mann ist im Krieg verschollen und sein Vater ist gestorben. Die Frauen müssen den Hof übernehmen und dafür sorgen, ihn zu erhalten. Als der Cousin von Annies verschollenem Mann erscheint, wird sich einiges ändern. Sie findet mit ihm zusammen Mut für einen Neuanfang und da scheint auch mehr zu sein. Aber dann kommt ihr Mann aus dem Krieg zurück. Wie geht es nun weiter? Das Buch hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Ich war gefesselt von der flüssigen Schreibweise, die frühere Zeit wurde gut beschrieben und ich habe mit Annie gefühlt. Es gab auch einige Wendungen und Spannung sowie emotionale Momente. Das Buch eignet sich bestens für Leser, die historische Romane mögen.
Von Raphaela Stock am 01.11.2024

widerkehrender Kampf gegen das Schicksal

In diesem Buch geht es um die Familie Hopfstädter im Jahre 1918. In dieser Nachkriegszeit herrschen raue Bedingungen und Annies Ehemann Ferdinand gilt noch als verschollen. Indessen ist auch Ferdinands Vater verstorben und die vier Frauen tragen nun die Last die Familie über Wasser zu halten. Als Ferdinands Cousin Arno überraschend auftaucht, scheint es bergauf zu gehen. Tatkräftig packt er mit an und in dieser Zeit kommen sich Annie und Arno näher. Aber das Schicksal meint es anders mit ihnen, denn plötzlich taucht Ferdinand stark traumatisiert wieder auf. Hierdurch wird das Leben für Annie nicht einfacher, doch sie kämpft sich weiter durch. Kann sie auch diesmal die Familie retten, oder steht alles vor dem aus?... Die Autorin schreibt hier eine spannende, emotionale und historische Familien-Saga, in der vier Frauen ums Überleben kämpfen kurz nach dem ersten Weltkrieg. Interessant in dieser Geschichte ist auch die Wiederbelebung der Brauttradition, die Arno Annie vorschlägt, woraus sich eine zarte Liebesgeschichte entsteht. Mit hat die gelungene Mischung aus historischen Fakten des 20, Jahrhundert, die emotionalen Herausforderungen und der Beginn einer zarten Liebesgeschichte sehr gut gefallen.