Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Freitags im Mondlicht | Natalie Cooper
Weitere Ansicht: Freitags im Mondlicht | Natalie Cooper
Produktbild: Freitags im Mondlicht | Natalie Cooper

Freitags im Mondlicht

(6 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zwei Fremde und eine Parkbank im Mondlicht: Es könnte so romantisch sein. Doch Iris hat ihre eigenen Prioritäten - und die Liebe gehört nicht dazu.

Ein so berührendes wie humorvolles Debüt über die Kunst, sich selbst und der Liebe eine zweite Chance zu geben.

Iris Nightingale geht es mehr als gut. Sie hat ihre Routinen (Arbeit, Joggen, Schlafen), und sie hat ihre Regeln. Eine davon besagt, dass man sich niemals neben jemand Fremden auf eine Parkbank setzt. Erst recht nicht auf die Bank, auf der Iris regelmäßig ihre Freitagabende verbringt und versucht, die Erinnerungen zu verdrängen, denen sie nicht davonjoggen kann. Doch eines Abends bricht ein Unbekannter diese Regel: Hunter Monroe. Groß, sarkastisch, ärgerlich gesprächig. Alles an ihm bringt Iris gegen ihn auf. Kurzerhand lässt sie ihn sitzen. Dass sie Hunter nicht so leicht aus dem Weg gehen kann, ahnt sie erst, als sie ihn am nächsten Morgen in der Büro-Dusche wiedertrifft - als neuen Berater in der Firma, in der Iris als Ingenieurin arbeitet. Und zu allem Überfluss soll sie auch noch mit ihm an einer externen Fortbildung teilnehmen, ausgerechnet zum Jubiläum des Tages, den Iris für immer vergessen will . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
397
Autor/Autorin
Natalie Cooper
Übersetzung
Laura Lang
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
189/125/31 mm
ISBN
9783499016042

Portrait

Natalie Cooper

Natalie Cooper schreibt bereits seit ihrer Kindheit Geschichten. Auch während ihres Studiums der Kriminologie und Psychologie blieb ihre Leidenschaft bestehen, und oft kritzelte sie während ihrer Mittagspause oder spät am Abend noch Ideen aufs Papier. Sie liebt es, mit ihren Geschichten starke Emotionen hervorzurufen so auch in " Freitags im Mondlicht" , das ein Audible-Bestseller wurde. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Derbyshire, und wenn sie nicht gerade liest oder schreibt oder über das Lesen und Schreiben spricht! , trifft man sie beim Joggen in der Natur.


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kriwoe am 15.05.2025
Ich habe es verschlungen und liebe die Geschichte. Die nächsten Schritte der Handlung sind nicht vorhersehbar, was man manchmal vermutet
Von Christine Meinert am 21.04.2025

Schön für Zwischendurch!

Zwei Fremde, eine Parkbank und eine schicksalhafte Begegnung. Iris hat ihre Routinen und Regeln und diese halten sie über Wasser. Liebe hat da keinen Platz und als der Fremde auf der Parkbank bei ihr in der Firma auftaucht, um zu sehen, wo Abläufe verbessert werden könnten, ist das nicht gerade das, was sie braucht. Sie versucht alles dafür zu tun, um ihm aus dem Weg zu gehen, doch dann soll sie auch noch mit ihm auf eine externe Fortbildung. Das Buch beginnt mit einer langsamen Erzählweise, die für mich auch relativ lange angehalten hat. Das Aufeinandertreffen mit Hunter, dem Berater, trifft sie unvorbereitet und man versteht nicht ganz, warum sie so gegen ihn ist. Die Bank ist für sie ein ganz besonderer Ort und das man es auch nicht toll findet, auf Herz und Nieren geprüft zu werden, ist verständlich, doch dass man es sich nicht einfacher macht, wenn man nur gegen jemanden schießt, ist nicht ganz verständlich. Hunter macht für mich auch nichts falsch, außer, dass er auch ab und zu witzige Sprüche bringt. Bis sie auf die Reise zur Fortbildung gehen, kommt es zu einigen Momenten, doch irgendwie plätschert es so vor sich hin. Ab der Reise nimmt das Tempo deutlich zu und die Geschichte bekommt die nötige Tiefe, die ich mir erhofft habe. Endlich kann man ihr Handeln besser verstehen, da man immer mehr von Elliot, ihrem Mann, der nicht mehr da ist, erfährt. Sonst war die Geschichte vorhersehbar, aber der Plottwist, der dann noch kommt, hat noch ein bisschen Pep in die Story gebracht und so liest sich das Buch gut. Mir war es in der ersten Hälfte ein bisschen zu langsam, das Drama rund um Iris und ihre Traurigkeit war mir etwas zu viel, da man erst gegen Ende des Buchs erfährt, warum sie so ist. Trotzdem waren sie beide sympathisch und das Buch ist ideal für Zwischendurch. Schöne Story, die etwas Luft nach oben hat, doch mit einer Wendung nochmal eine Überraschung beinhaltet. Ein Buch, was einen unterhält und gut für Zwischendurch ist.