Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wo ist dieses Glück noch mal? | Gerda Stauner
Produktbild: Wo ist dieses Glück noch mal? | Gerda Stauner
Band 1

Wo ist dieses Glück noch mal?

Roman

(10 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz ihr Glück zu finden. Zu ihrem Erstaunen ist das gar nicht so einfach, zumal ihr Freund Alexander weiterhin das Großstadtleben genießt - ohne Enni. Ihr Sandkastenfreund Tobias würde ihr gerne näherkommen, doch das Gerücht um eine angebliche Affäre ihrer Großtante kommt Enni in die Quere. Das Leben auf dem Land ist ziemlich kompliziert. Oder doch nicht?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2025
Seitenanzahl
250
Reihe
Verliebt in der Provinz, 1
Autor/Autorin
Gerda Stauner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
246 g
Größe (L/B/H)
201/122/21 mm
ISBN
9783839208366

Portrait

Gerda Stauner

Gerda Stauner lebt in Regensburg, ist aber auf dem Land aufgewachsen. Mittlerweile fährt sie regelmäßig zum Schreiben in ihre alte Heimat zurück und geht dort oft im Wald spazieren. Dabei entstehen die Figuren und Handlungen ihrer Geschichten.

Literarisch widmete sie ihrer Heimat bereits eine dreibändige Familiensaga. Die Autorin schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke und hostet einen Podcast. Gerda Stauner wurde für ihr literarisches Schaffen mit dem Regensburger Kulturförderpreis ausgezeichnet und war für ihre Arbeit mit Kindern in der Leseförderung für den Deutschen Engagement Preis nominiert.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nadja Stark am 04.07.2025

tolle Geschichte über die Liebe, geschickt kombiniert mit einem Blick zurück

Ennie lebt glücklich mit ihrem Freund Alexander in München. Beide arbeiten in der Werbebranche und genießen die gemeinsame Zeit. Als Ennie von ihrer Großtante in Haus in Waidmannthal erbt, lassen sie dieses renovieren und möchten dort einziehen. Ennie macht sich mit diesem Schritt zeitgleich selbständig, um flexibler zu sein und reist ein par Tage vor Alexander an. Sie genießt die Natur, die Ruhe und die unkomplizierte nachbarschaftliche Hilfe. Doch lernt auch schnell die Grenzen eines gemütlichen Lebens im Dorf kennen. Statt S-Bahnen gibt es den Rufbus, statt Supermarkt 2 Straßen weiter, heißt es Bus bei Wind und Wetter und Vorratsplanung. Dazu macht sie als überzeigte Veganerin schnell Bekanntschaft mit dem örtlichen Jäger, wobei das anfängliche Unverständnis nach und nach Verstehen weicht. Doch irgendwie scheint der Kontakt zu Alexander schnell weniger zu werden. Seine Besuche bleiben Besuche und kein gemeinsames Beziehen der neuen Lebenswelt. Dazu läuft Ennie nun im Ort auch häufiger ihrem Kindheitsfreund Tobias über den Weg, der anders als Alexander der Großstadt nicht hinterher trauert. Ob Ennie ihr Glück auf dem Land findet? Ich habe das Buch sehr gern gelesen. Es ist flüssig zu lesen, sehr schön geschrieben und ich konnte mich gut in Ennie hineinversetzen, die recht schnell das Leben abseits des Großstadttrubels schätzen gelernt hat. Natur und Gefühl kommen in der Geschichte nicht zu kurz und als kleines i-Tüpfelchen auch ein wenig Flair des 50er / 60er Jahre Rock n Rolls. Besonders toll fand ich es, dass sich Ennie wirklich mit dem Leben auf dem Land und damit auch der Jagd auseinandersetzte und verstehen wollte. Während sie anfangs belastet mit Vorurteilen aus der Großstadt dem Jäger ziemlich Kontra gab, hat sie sich mit dem Thema auseinander gesetzt, Fragen formuliert und sich dem Thema geöffnet.
Von Vera86 am 12.06.2025

Gemütliche Lesestunden

Dieses Buch ist für mich für die gemütlichen Lesestunden.... im Café, im Schwimmbad, am Strand,...  Enni zieht von der Stadt aufs Land und das zieht einige Probleme nach sich. Z.B. das ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt wird und dann auch ein Mann auftaucht aus der Vergangenheit. Noch dazu gibt es ein bisschen was zu entdecken, dass Enni über die Großtante in deren Haus sie nun wohnt, nicht wusste.  Einzig hat  mich gestört, dass der Vegane Lifestyle so extrem hervorgehoben wird und alle die Tiere essen bzw. Jagen oder schlachten schlecht weg kommen. Da stößt mir Ennis und auch Alexanders Charakter mehrfach auf. Ja, der Jäger wird dann wieder ein bisschen ins rechte Licht gerückt, trotzdem war mir das etwas zu belehrend.  Sonst schön gemacht.
Gerda Stauner: Wo ist dieses Glück noch mal? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.