Isabel ist Ende 40 und hat die letzten Jahre ihre Mutter gepflegt und nach ihrem Tod möchte sie einen Neuanfang wagen und wieder als Fotografin arbeiten. Und dank ihrer besten Freundin wartet auch schon ihr erster Auftrag auf sie. Dieser führt sie aber ausgerechnet nach Stockholm, dabei hatte sie sich geschworen nie wieder schwedischen Boden zu betreten...Schnell ist klar, dass in Isabels Vergangenheit etwas passiert ist, was sie nachhaltig belastet und sie sich somit selbst im Wege steht. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin Olivia, die sie sowohl beruflich wie auch bei ihrem Neuanfang unterstützt. Das sie sie auf liebevolle, aber bestimmte Weise überredet hat nach Schweden zu fahren, fand ich toll. Und da Olivia weiß wie sehr Isabel in ihrer Trauer noch gefangen ist, erkundigt sie sich auch fast täglich wie es ihr geht. Von dieser schönen Freundschaft zu lesen, auch wenn sie nicht Hauptthema in diesem Buch ist, fand ich besonders schön.Ebenso berührend fand ich wie Isabel sich wieder mit Schweden versucht anzufreunden und ihre Liebe zu diesem Land immer noch spürbar ist. Einen großen Teil trägt Lennart dazu bei, der auch gleichzeitig ihr Auftraggeber ist. Zwischen den beiden bestand sofort Sympathie und ich fand die Szenen zwischen den beiden humorvoll, berühren und spannend erzählt.Und auch gerade das Setting trägt dazu bei, dass man sich so herrlich in diesem Roman verlieren und wegträumen kann. Die ganzen Orte sind so bildhaft beschrieben, dass einen direkt selber die Reise- und Entdeckerlust packt. Für wen aber gerade eine Reise nach Schweden nicht drin ist, ist dieser sommerliche Roman mit Wohlfühlfaktor ein angemessener Ersatz.Heike Abidi konnte mich auch hier wieder mit ihrem Talent große Gefühle und schwere Themen mit der richtigen Portion an Leichtigkeit und Humor zu erzählen, überzeugen. Und ich freue mich schon jetzt auf ihren nächsten Roman.