Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Amore in italiano | Tabea Koenig
Produktbild: Amore in italiano | Tabea Koenig

Amore in italiano

Eine deutsch-italienische Familiengeschichte

(33 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Famiglia über alles

Lucias Welt steht kopf. Statt im Familienurlaub am Strand zu entspannen, muss sie - frisch getrennt - ihrem Vater und ihrem pflegebedürftigen Bruder hinterherreisen, die allein nach Italien aufgebrochen sind, um die Asche ihrer geliebten Frau und Mutter in die Heimat zu bringen. Unterwegs erfährt Lucia, wie stark die Bande der Familie trotz aller Schwierigkeiten sein können. Und mit einem Mal scheint so vieles möglich . . .

Ein abenteuerlicher Roadtrip durch Italien und eine warmherzige Familiengeschichte


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
350
Autor/Autorin
Tabea Koenig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
281 g
Größe (L/B/H)
190/119/30 mm
ISBN
9783746641324

Portrait

Tabea Koenig

Tabea Koenig, geboren 1992, lebt mit ihrer Familie in Basel. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Bibliothekarin, später als Veranstaltungsreferentin im Verlagswesen. Parallel dazu begann sie, historischen Romane zu schreiben. Mit der Gründung ihrer eigenen Familie interessiert sie sich zunehmend für familiäre Themen und zeitgenössische Stoffe.

Im Aufbau Taschenbuch sind die Romane »Die Maskenbildnerin von Paris« und »Die Verlegerin von Paris« lieferbar.

Mehr zur Autorin unter autorin-tabea-koenig. ch.


Pressestimmen

»Berührende Familiengeschichte« So isst Italien

»Die Mischung aus ernsten Themen und einer leichten Sommerlektüre mit charmanten Italien-Roadtrip-Vibes funktioniert hier wirklich gut. « Sedef Wellige, Instagram

»ein herrliches, herzerwärmendes Buch« Anna Röhrig, ekz Bibliotheksservice

»Wie eine kleine Zeitreise: Eine Geschichte, die Ende der 90er in Italien spielt mit all den kleinen Dingen, die man fast vergessen hatte« Deborah Scopelliti, Instagram

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
15
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sabrinchen am 10.07.2025
Wohlfühlroman der Familienbande feiert und stärkt, tolle Bilder in den Kopf gezaubert. Dankeschön! Italienisches Flair eingefangen
LovelyBooks-BewertungVon tinstamp am 28.06.2025
Atmosphärischer Roadtrip durch Italien um Familie, Verlust und einen Neuanfang Lucia steckt in einer Lebenskrise. Ihr steht eine Scheidung ins Haus, ihre pubertierenden Töchter Vanessa und Sandra rauben ihr die letzten Nerven und seit dem Tod der Mutter muss sie sich noch neben ihrem Job um ihren Vater Alberto und den pflegebedürftigen Bruder Gianni kümmern. Ihr Nervenkostüm ist angespannt und ein Urlaub sollte endlich für etwas Entspannung sorgen. Doch die finanzielle Situation lässt dies nicht zu. Die Mädchen sind wütend, der Großvater, der die Asche seiner Frau in seine italienische Heimat bringen möchte, ist verletzt. Zusätzlich ist die Beziehung zwischen Vater und Tochter von jeher etwas angespannt.In einer Nacht und Nebelaktion macht sich Alberto mit Gianni auf den Weg nach Italien. Er möchte die Reise, die er mit seiner Frau Cristina gemacht hat, bevor sie nach Deutschland auswanderten, noch einmal erleben. Er mietet sich eine Vespa und fährt mit Gianni all die Orte ab, die er mit seiner großen Liebe verbindet. Allerdings unterschätzt Alberto sein Alter und seinen geistig beeinträchtigten Sohn, was manchmal einige Probleme mit sich bringt....Lucia bleibt nichts anderes übrig, als ihrem Vater und ihrem Bruder zu folgen. Anhand von alten Postkarten, die ihre Eltern damals an ihre Tante geschickt haben, versucht Lucia die Orte zu finden, die ihr Vater besuchen könnte. Mit zwei missmutigen Teenagern startet sie ihren Roadtrip von Norden nach Süden, während Alberto und Gianni von Neapel aus Richtung Norden fahren.... Wir folgen abwechselnd Lucia und ihren Töchtern, wie auch Alberto und Gianni. In Rückblenden erfahren wir von einer großen Liebe, die sich gegen alle Konventionen aufgelehnt hat und noch über den Tod hinaus spürbar ist. Alberto und Cristinas Liebe ist durch die Zeilen hindurch spürbar und die Erinnerungen schmerzhaft, aber auch unglaublich schön.Durch die beiden unterschiedlichen Roadtrips ist man in ganz Italien unterwegs. Mit bildhaften Beschreibungen der Landschaft und speziellen Plätzen ist man als Leser direkt dabei und hat jede Menge Kopfkino. Man spürt "La dolce Vita" und genießt die wundervolle Atmosphäre, die Urlaubsfeeling versprüht - auch wenn die Themen hier tiefer gehen und man nicht immer nur ein Wohlfühlbuch in der Hand hat.Die Figuren entwickeln sich weiter und vor allem das Zusammenwachsen der Familie habe ich genossen. Lucia konnte ich in vielen Belangen verstehen, auch wenn sie oftmals durch ihren Perfektionismus und ihrer ruppigen Art nicht ganz so sympathisch rüberkommt. Ich habe jedoch ihre immense Überforderung gespürt und habe mich gefreut, dass sie etwas zurück ins Leben findet. Die Vergangenheit ihres Vaters bringt die Beiden durch diesen Roadtrip endlich ein bisschen näher und Lucia beginnt ihn besser zu verstehen. Neben einigen berührenden Momenten kommt auch der Humor nicht zu kurz.Nur zum Ende hin wurde es mir etwas zu kitschig und zu sehr auf Happy End getrimmt. Das hätte nicht unbedingt sein müssen.Das nostalgische Cover, auf dem man Alberto und Cristina wähnen kann, ist sehr gelungen. Die Farbgebung und auch diese Art von Vintage-Zeichnungen mag ich sehr.Fazit:"Amore in Italiano" ist ein atmosphärischer Roadtrip auf zwei Zeitebenen um Familie, Verlust und einem Neuanfang. Besonders für Italienliebhaber eine Empfehlung!
Tabea Koenig: Amore in italiano bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.