Da ich die anderen Bücher von Katharina Drüppel bereits kenne, wollte ich auch diesen bei Digital Publishers erschiene Krimi natürlich lesen.
Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich das Setting liebe. Ich war bereits unzählige Male im Wangerland und die Autorin hat den Charme dieser Gegend hervorragend eingefangen.
Ohne Startschwierigkeiten fand ich mich in der Geschichte zurecht und so hing ich ab dem ersten Kapitel gebannt zwischen den Zeilen.
Besonders mag ich es, wie die Protagonistin Levke ausgearbeitet ist. Sie hat ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen, aber das macht sie nur noch liebenswerter in meinen Augen. Zumal sie ihren inneren Kampf dem Leser gut darlegen kann und dadurch sehr authentisch wirkt.
Der Schreibstil ist unkompliziert und daher gut und flüssig zu lesen. In meinen Augen ist das Erzähltempo genau richtig. Bildhaft genug, dass man sich die örtlichen Gegebenheiten sehr gut vorstellen kann, aber auch nicht zu ausführlich, als dass man sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren droht. Es wird alles schlüssig erklärt und nichts bleibt offen.
Außer vielleicht der Frage, wird es einen zweiten Fall für Levke geben. Was ich mir sehr wünschen würde.
Dieser Kriminalroman bietet alles, was mir wichtig ist: interessante Charaktere, eine packende und schlüssige Handlung und einem Setting, bei dem mich das Fernweh bzw. die Reiselust packt.
Da ich prima unterhalten wurde, vergebe ich fünf Sterne. Natürlich gibt es auch eine Leseempfehlung.