Laurie Gilmore nimmt ihre Leser erneut mit nach Dream Harbor. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch, sympathisch und bodenständig. Mit ihren alltäglichen Problemen wirken sie nahbar und man kann als Leser gut mit ihnen mitfühlen. Das Cover ist sehr schön und passend zur Geschichte gestaltet und passt gut in die Reihe.
Hauptprotagonisten sind Kira und Bennett.
Kira ist, nach dem Wegzug ihrer Zwillingsschwester, fast schon von daheim in Georgia geflohen und will in Neuengland endlich ihr Leben auf eigene Füße stellen, ohne dass ihre Eltern sie immer wieder mit Geld aus den Schwierigkeiten rausholen. Sie will auf einer Weihnachtsbaumfarm endlich ihr eigenes Leben führen. Dabei hat sie allerdings nicht geahnt, dass die Farm eher eine Baustelle, als eine bewohnbare Unterkunft ist.
Bennett ist in Dream Harbor zu Besuch bei seiner Schwester Jeanie. Eigentlich arbeitet er in der IT-Branche in San Francisco, denn nach dem Abschluss ist er seiner On-Off-Freundin aus Buffalo dorthin gefolgt. Doch er scheint immer wieder Frauen anzuziehen, die in Ausnutzen und nur auf seine Hilfe aus sind. Jetzt möchte er in Dream Harbor einfach die Zeit mit seinen 3 Hunden, seiner Schwester und er Arbeit im Home-Office genießen.
Kira will eigentlich ihre Ruhe und auf keinen Fall die Weihnachtsbaumfarm wieder in Betrieb nehmen, doch nachdem sie in ihrem Haus keine Heizung hat und die Ersparnisse langsam zu neige gehen, muss sie wohl doch den Schritt gehen. Bei den Bewohnern des kleinen Örtchens hat sie bisher einen grimmigen Eindruck hinterlassen und auch bei Bennett, der mit seinen Hunden auf der verlassen geglaubten Farm auf Kira getroffen ist, machte sie nicht den sympathischsten Eindruck. Einzig ihr Umgang mit seinen Hunden ließ ihm das Herz ein bisschen aufgehen. Auch wenn Kira nicht um Hilfe bittet, verfällt er sehr schnell in seine alten Muster und sieht in ihr eine Frau, die Hilfe braucht und die er retten muss. Immer wieder laufen sie sich über den Weg und schnell merken Beide, dass da eine Anziehung da ist. Doch sie möchte sich einfach nur auf ihr eigenständiges Leben konzentrieren und er wird im neuen Jahr sowieso nicht mehr da sein. Die Dorfbewohner vermuten, dass eine Leiche auf der Farm zu entdecken ist und so soll Bennett unauffällig ein bisschen spionieren. Immer wieder versucht Bennett Aufeinandertreffen zu vermeiden und zieht dabei unabsichtlich auch ein bisschen Zorn auf sich, denn Kira mag seine Nähe und will eigentlich gar nicht so allein sein, wie sie nach außen zeigt. Was ist wirklich an den Gerüchten rund um die Farm dran und wird es Kira gelingen mit den Baumverkäufen und dem Einstieg ins Gemüse- und Obstgeschäft ein eigenständiges Leben zu finanzieren? Kann Bennett sich auf Kira einlassen, ohne ständig daran zu denken, wie er ihr Helfen kann und warum ziehen ihn Frauen an, wo er helfen kann? Ist es diesmal wieder nur Eigennutz oder will Kira ihn seinetwegen?
Laurie Gilmore gestaltet ihre Charaktere sehr nahbar und baut einige schwierige Themen in die Geschichte ein. Dabei kommt die Leichtigkeit und der Humor aber nicht zu kurz und als Leser fiebert man wirklich mit, wie sich die Situationen der Protagonisten entwickeln und wie sie sich selbst weiterentwickeln. Es ist schön, dass man alte Bekannte wieder trifft und so auch erfährt, wie es im Leben der anderen Protagonisten so weiter gegangen ist. Einfach eine tolle Reihe.