Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen | Kim Ho-yeon
Weitere Ansicht: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen | Kim Ho-yeon
Weitere Ansicht: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen | Kim Ho-yeon
Weitere Ansicht: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen | Kim Ho-yeon
Weitere Ansicht: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen | Kim Ho-yeon
Produktbild: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen | Kim Ho-yeon

Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen

Roman

(45 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In einer schmalen Gasse eines alten Stadtteils von Seoul befindet sich Frau Yeoms kleiner Gemischtwarenladen. Täglich kreuzen sich hier die Wege ganz unterschiedlicher Menschen. Der obdachlose Dok-go versucht sein Leben neu zu ordnen und fängt als Nachtschichtarbeiter in dem Laden an. Schnell merkt er, dass er nicht der Einzige ist, den Sorgen und Nöte umtreiben. Frau Yeom und Frau Oh hadern mit dem Verhältnis zu ihren erwachsenen Söhnen, In-gyeong ist unglücklich in ihrem Beruf als Schauspielerin, und Gyeong-man steht immer wieder sein hitziges Temperament im Weg. Doch durch Dok-go schöpfen sie alle neue Kraft - und lenken ihre Leben in überraschende und hoffnungsvolle Bahnen. Humorvoll und einfühlsam widmet sich Kim Ho-yeon besonderen Begegnungen im Alltag und erzählt von mutigen Entscheidungen, neuen Wegen und dem Glück der Gemeinschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: UNCANNY CONVENIENCE STORE.
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Kim Ho-yeon
Verlag/Hersteller
Originalsprache
koreanisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
188/118/28 mm
ISBN
9783446284081

Portrait

Kim Ho-yeon

Kim Ho-yeon, geboren 1974 in Seoul, war lange Zeit als Redakteur und Drehbuchautor tätig, bevor er 2013 seinen ersten Roman veröffentlichte. 2023 erschien bei hanserblau sein bisher erfolgreichster Roman Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen".

Bewertungen

Durchschnitt
45 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
16
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon herr_hygge am 04.08.2025
"Erst jetzt begriff ich, dass das Glück nichts Fernes war, sondern darin bestand, Gefühle und Gedanken mit den Menschen unmittelbar neben mir zu teilen."Mitten in einem alten Stadtteil von Seoul befindet sich Frau Yeoms kleiner 24-Stunden-Laden, in dem sich Tag für Tag die unterschiedlichsten Menschen begegnen - alle mit ihren eigenen großen oder kleinen Problemen im Schlepptau. Als Frau Yeom für die Nachtschicht den Obdachlosen Dok-go als neuen Mitarbeiter einstellt, stößt das bei den übrigen Angestellten und Kunden zunächst auf wenig Gegenliebe. Doch das ändert sich schnell: Mit seiner ruhigen und zuvorkommenden Art gelingt es ihm, seine Mitmenschen von sich zu überzeugen. Dennoch steht stetig die Frage nach seiner Vergangenheit im Raum ..."Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen" ist der Debütroman von Kim Ho-Yeon, der zuvor als Redakteur und Drehbuchautor tätig war. Mich konnte er mit seiner in Episoden erzählten Geschichte leider nicht ganz überzeugen. Das Grundgerüst der Handlung klingt ganz nach meinem Geschmack, und dass sich jedes Kapitel mit einer anderen Person beschäftigt und am Ende dennoch alle Handlungsstränge ineinandergreifen, gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings wird die Geschichte gegen Ende hin etwas zu abstrus, was für mich den Zauber ein wenig kaputt gemacht hat.Hinzu kommt, dass ich den nüchternen und gradlinigen Erzählstil des Autors (ein Schreibstift den ich sonst sehr schätze) als nicht besonders passend für diese Art von Geschichte empfunden habe. Was wirklich sehr nett war, waren die zwischenmenschlichen Themen: Vorurteile zu haben, diese aber bei näherem Hinsehen hinter sich zu lassen, oder in verzweifelten Situationen dennoch einen Hoffnungsschimmer zu finden. Allerdings kamen diese Aspekte für mich über den Status "nett" nicht hinaus. Es fehlte dem Ganzen etwas an Charme.
LovelyBooks-BewertungVon Conzilie am 26.07.2025
In Frau Yeoms kleinem Laden treffen die verschiedensten Menschen aufeinander. Der Obdachlose Dok-go übernimmt die Nachtschicht und hilft mit seiner besonderen Art bei den Problemen seiner Mitmenschen.Eine Geschichte mit Wohlfühlatmosphäre. Besonders Dok-go und Frau Yeom  sind sehr sympathisch. Viele Stellen sorgen für ein gutes Gefühl und etliche Male musste ich einfach nur lachen.