Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unsere Jahre auf Fellowship Point | Alice Elliott Dark
Weitere Ansicht: Unsere Jahre auf Fellowship Point | Alice Elliott Dark
Produktbild: Unsere Jahre auf Fellowship Point | Alice Elliott Dark

Unsere Jahre auf Fellowship Point

Roman | Die epische Geschichte einer lebenslangen Freundschaft

(59 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein bewegender, unvergesslicher Roman über zwei Frauen und ihre lebenslange Freundschaft

Agnes und Polly sind ihr ganzes Leben lang eng miteinander verbunden: Schon als Kinder verbrachten sie jeden Sommer mit ihren Familien auf Fellowship Point an der Küste Maines und haben seither Glück und Kummer geteilt. Während die fürsorgliche Polly in der Fürsorge für ihre Familie aufgegangen ist, hat die unabhängige Agnes ihr Leben ihrer Arbeit gewidmet und als Kinderbuchautorin große Erfolge gefeiert. Als die Zukunft von Fellowship Point auf dem Spiel steht und Agnes zudem von ihrem Verlag gedrängt wird, ihre Memoiren zu verfassen, kommen Erinnerungen und Sehnsüchte an die Oberfläche, die alles verändern könnten . . .

»Ich bewundere Alice Elliott Dark schon seit Langem. Fellowship Point ist mitreißend und voll tiefer Empfindung. « Meg Wolitzer

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
733
Autor/Autorin
Alice Elliott Dark
Übersetzung
Margarita Ruppel, Marieke Heimburger
Illustrationen
1 Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 Abb.
ISBN
9783458684312

Portrait

Alice Elliott Dark

Alice Elliott Dark hat einen Roman und zwei Bände mit Kurzgeschichten veröffentlicht, zuletzt 2011 Das Hotel im Dschungel. Ihre preisgekrönte Erzählung »In der Abenddämmerung« wurde mit Jane Fonda und Glenn Close verfilmt. An Unsere Jahre auf Fellowship Point hat sie rund 17 Jahre gearbeitet. Sie versteht den Roman auch als feministisches Buch und sagt über sich selbst: »Ich wurde mit zwei Jahren zur Feministin, als mein Bruder geboren wurde. Mehr hat es nicht gebraucht, um die Unterschiede zu sehen. «

Margarita Ruppel, geboren 1988, hat Literaturübersetzen in Düsseldorf studiert. Sie übersetzt aus dem Englischen und Spanischen, unter anderem Jia Tolentino und bell hooks.

Marieke Heimburger übersetzt aus dem Englischen (u. a. Maya Angelou, Marie Benedict, Maya Lasker-Wallfisch) und aus dem Dänischen (u. a. Jussi Adler-Olsen). 2022 erhielt sie als Auszeichnung für ihr bisheriges übersetzerisches Werk das Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium.

Pressestimmen

»Fellowship Point ist reich an sozialen und psychologischen Einsichten. « The New York Times Book Review

Bewertungen

Durchschnitt
59 Bewertungen
15
59 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
17
3 Sterne
6
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mil am 10.11.2024
Alice Elliott Darks Roman "Unsere Jahre auf Fellowship Point" erzählt die Geschichte der lebenslangen Freundschaft zwischen Agnes und Polly, zwei Frauen über achtzig, die gegensätzliche Wege eingeschlagen haben, aber seit ihrer Kindheit befreundet sind. Während Polly sich für ein Leben mit Familie entschieden hat, führt Agnes ein unabhängiges Leben als Schriftstellerin. Beide besitzen Grundstücke in Fellowship Point, einem idyllischen Ort in Maine, dessen Erhalt ihnen zunehmend Sorgen bereitet. Als sich ihr Zuhause zu verändern droht, tauchen nach und nach Erinnerungen und Geheimnisse auf, die sie ihr Leben lang begleitet haben.Dark schreibt mit viel Gefühl für die Stimmungen ihrer Figuren und die zwischenmenschlichen Nuancen. Die Sprache ist poetisch und präzise, die Naturbeschreibungen voller harmonischer Bilder, die dem Buch eine ruhige Atmosphäre verleihen. Durch die Erzählweise wird die enge Freundschaft der beiden Frauen spürbar, obwohl ihre Charaktere nicht unterschiedlicher sein könnten: die kompromisslose Agnes und die harmoniebedürftige Polly. Die Handlung entwickelt sich langsam und behutsam und lässt der Geschichte Raum, in das Seelenleben der Figuren einzutauchen. Besonders im Gedächtnis bleiben die Perspektivwechsel und die Tagebucheinträge, die Einblicke in die Vergangenheit der beiden Freundinnen geben und das Buch lebendig machen.Dennoch wirkt das Buch manchmal etwas langatmig. Die detaillierte Erzählweise, die auf viele Hintergrundgeschichten eingeht, schafft eine dichte Atmosphäre, führt aber auch dazu, dass sich das Buch in Beschreibungen verliert. Auch wenn die Handlung insgesamt etwas kürzer hätte ausfallen können, bleibt "Unsere Jahre auf Fellowship Point" eine einfühlsame Geschichte der Freundschaft, die für Lesende mit Geduld und Sinn für stille, tiefgründige Geschichten viel zu bieten hat.
LovelyBooks-BewertungVon Magdada am 03.11.2024
Ein atmosphärischer Roman, der mit tiefen Freundschaftsdetails punktet, mir aber durch die langatmigen Passagen etwas zu zäh war.