Haribo - Wer ist nicht fasziniert von den bunten und süßen Köstlichkeiten? Wie hat alles angefangen? Das Thema hat mich schnell zu dem Buch greifen lassen.
Allen Schwierigkeiten zum Trotz hat der Bauerssohn Hans Riegel das Handwerk des Bonbonkochens erlernt. Überzeugt es bis ganz nach oben zu schaffen probiert und mischt er in der heimischen Küche seien ersten eigenständigen Bonbonkreationen. Während viele zweifeln steht ihm Gertrud, seine spätere Frau, mit Rat und Tat zur Seite. Mit der Zeit wächst sein Kundenstamm. Jedoch machen ihm die Konkurrenz sowie die Beschaffung der Rohstoffe immer wieder Schwierigkeiten. Zusammen mit Gertrud stemmt Hans sich allen Hürden entgegen.
Fakten und Fiktion verschwimmen, lassen mich eintauchen in die Entstehungsgeschichte der Gummibärchen. Das Flair der 20er Jahre, eine Liebesgeschichte und immer wieder neue Herausforderungen sind lebhaft geschildert. Charaktere mit unterschiedlichen Wesenszügen bringen Tiefe und Hintergründe ins Geschehen. Gespannt lese ich von glücklichen Momenten sowie Rückschlägen. Nebenbei erfahre ich von politischen und Wirtschaftlichen Schwierigkeiten, welche die Zeit zwischen den Kriegen mit sich gebracht hat. Logischerweise ist manches vorhersehbar, wir kennen ja den Erfolg, aber ich finde die Handlung dennoch sehr lesenswert. Ich freue mich auf den zweiten Teil der Reihe.