Mit Funken - The Secrets of Dracon Rock ist Vanessa Golnik ein eindrucksvoller Auftakt gelungen, der nicht nur mit Drachen und Magie, sondern auch mit intensiven Gefühlen, Loyalitätskonflikten und einem düsteren Geheimnis überzeugt. Alyssa lebt ein Leben in Tarnung, während sie in der Stadt aufächst, die den Tod ihres Vaters verursachte. Ihre Mission führt sie mitten in das Herz der Reiter, wo sie als Forscherin undercover agiert. Doch zwischen den hitzigen politischen Fronten und wachsendem Vertrauen zu den Drachenreitern gerät ihr innerer Kompass schnell ins Wanken.
Besonders Rowan, ein Drachenreiter und Soldat mit Prinzipien, wird zu einer Schlüsselfigur auf ihrem Weg, einer Verbindung, die langsam, ehrlich und ohne übertriebene Romantik wächst. Ihre Gespräche und Blicke knistern vor Spannung, ohne je aufgesetzt zu wirken. Die Welt von Dracon Rock ist dabei detailreicher und atmosphärisch gestaltet. Magie, Drachen und militärische Strukturen verweben sich zu einem lebendigen Schauplatz. Die politischen Spannungen zwischen Rat und Rebellen sorgen für einen beständigen Sog aus Spannung und Bedrohung. Gelungen ist auch Alyssas Entwicklung vom vorsichtigen, zielorientierten Mädchen zur mutigen jungen Frau, die ihre eigenen Entscheidungen trifft und Verantwortung übernimmt, auch wenn es bedeutet, sich gegen Verbündete zu stellen. Trotz der fantastischen Elemente wirkt die Geschichte emotional greifbar. Die Themen Vertrauen, Selbstbestimmung und Verrat ziehen sich als roter Faden durch die Handlung. Auch Rowans leise Verletzlichkeit und Loyalität geben der Geschichte emotionale Tiefe. Das Ende kommt plötzlich und lässt mit einem fiesen Cliffhanger zurück. Doch genau das weckt umso mehr die Neugier auf die Fortsetzung.
Der Roman schafft es, gekonnt zwischen Magie, Spannung und Emotionen zu balancieren. Alyssa und Rowan berühren mit ihrer Verbindung, während die Welt von Dracon Rock mit Atmosphäre, Konflikten und Drachen begeistern kann.