Schon die Ankündigung zu diesem Buch hat mich sofort neugierig gemacht: New Adult Romance meets Peaky Blinders meets Greys Anatomy eine Kombination, die auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, für mich aber genau das richtige Versprechen gegeben hat. Und tatsächlich: Anne Lück gelingt hier eine Mischung aus spannender Gang-Atmosphäre, emotionaler Liebesgeschichte und einem Hauch Krankenhausdrama, die mich schnell in ihren Bann ziehen konnte.
Erzählt wird die Handlung größtenteils aus Flories Perspektive, doch auch Cillian kommt immer wieder zu Wort. Das sorgt für schöne Abwechslung und gleichzeitig für Tiefe, weil man beide Figuren besser versteht. Neben den eher ruhigen Momenten, in denen man Florie und Cillian näher kennenlernt, gibt es viele spannende Szenen teilweise mit Krimicharakter. Besonders Florie, die versucht herauszufinden, weshalb im Krankenhaus mehrere Patienten zu Tode kommen, hat mich sehr gefesselt. Zwar konnte ich den Twist am Ende schon erahnen, trotzdem war die Umsetzung spannend und die Geschichte hat mich zum Mitfiebern gebracht.
Die Figuren sind für mich eine der größten Stärken des Romans. Florie ist eine tolle Protagonistin, deren Hintergrundgeschichte sich erst nach und nach entfaltet. Sie ist ehrgeizig, leidenschaftlich und entwickelt sich im Laufe der Handlung deutlich weiter von vorsichtig zu mutiger und entschlossener. Cillian wirkt zu Beginn kalt, abweisend und fast einschüchternd, doch gemeinsam mit Florie entdeckt man nach und nach seine empathische Seite. Vor allem die Fürsorge, die er seinen Gangmitgliedern gegenüber zeigt, hat ihn für mich zu einer spannenden und komplexen Figur gemacht. Und die Chemie zwischen den beiden? Absolut gelungen! Auch die Nebenfiguren sind sehr lebendig gezeichnet, ihr Miteinander hat mich häufig zum Schmunzeln gebracht und einen wunderbaren Ausgleich zu den ernsteren Elementen geschaffen.
Besonders positiv hervorheben möchte ich den Umgang mit der Gangthematik. Hier wird nichts verklärt oder romantisiert im Gegenteil. Anne Lück zeigt anhand verschiedener Figuren, weshalb Menschen in ein solches Leben geraten: Armut, familiäre Probleme, Drogen. Gleichzeitig deutet sie auch auf Lösungsansätze hin, wie diese systematischen Probleme verbessert werden könnten. Das hat dem Buch für mich eine ganz eigene Tiefe gegeben. Schön fand ich außerdem, dass es sich trotz des Settings klar von Dark Romance abgrenzt: Gewalt wird nicht verherrlicht, Consent ist ein wichtiger Aspekt und im Vordergrund steht immer noch eine berührende New Adult Romance nur eben mit einem spannenden Twist.
Fazit:
Mit ihrem neuen Roman liefert Anne Lück eine gelungene Kombination aus Action, Spannung und Romantik, die mich von Anfang bis Ende gut unterhalten hat. Besonders die komplexen Figuren, der differenzierte Blick auf die Gangthematik und die gelungene Chemie zwischen Florie und Cillian haben dieses Buch für mich zu einem Highlight gemacht. Eine klare Empfehlung für alle, die Lust auf Romance mit Tiefgang und einer Prise Nervenkitzel haben!