Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der lange Schatten | Celia Fremlin
Produktbild: Der lange Schatten | Celia Fremlin

Der lange Schatten

Roman

(54 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vom schrillen Klingeln des Telefons aus dem Schlaf gerissen, stolpert Imogen durch das dunkle, leere Haus, um den Anruf entgegenzunehmen. Zuerst versteht sie den Mann am anderen Ende der Leitung nicht. Er will sie nicht ernsthaft beschuldigen, ihren Ehemann Ivor getötet zu haben, der vor knapp zwei Monaten bei einem Autounfall ums Leben kam! Imogen möchte doch nichts anderes als in Ruhe über ihren Schmerz hinwegkommen. Aber genau diese Ruhe will man ihr nicht gönnen. Kurz vor Weihnachten reisen nacheinander Imogens erwachsener Stiefsohn samt Freundin, die Stieftochter mit Ehemann und zwei Kindern sowie Ivors Ex-Frau an. Und bald darauf geschehen merkwürdige Dinge: Wer hat die halb ausgetrunkene Whiskeyflasche neben Ivors Lieblingssessel abgestellt? Hat jemand in seinen Papieren gewühlt? Und warum hört dieser Fremde nicht auf anzurufen und darauf zu bestehen, dass er Imogens Schuld am Tod ihres Mannes beweisen kann?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Celia Fremlin
Übersetzung
Sabine Roth
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
ISBN
9783755805526

Portrait

Celia Fremlin

CELIA FREMLIN, 1914 bis 2009, wurde in Kent geboren. Sie studierte an der Universität Oxford klassische Philologie und Philosophie und schrieb im Laufe von vier Jahrzehnten sechzehn gefeierte Romane, einen Gedichtband und drei Geschichtensammlungen.

Pressestimmen

»Atmosphärisch gelungener, angenehm sarkastischer [. . .] Cosy-Grusel-Klassiker aus den 70ern«
Katharina Granzin, BÜCHER-MAGAZIN

»Virtuos und voll überraschender Komik schreibt Celia Fremlin über den Albtraum im Alltäglichen und zeigt sich dabei als Meisterin der subtilen Spannung. «
Sandra Zach, SÜD-OST JOURNAL

»[Die] perfekte Lektüre für alle, die es lieben, in winterlicher Atmosphäre in ein Buch einzutauchen. «
Barbara Hoppe, FEUILLETONSCOUT

Bewertungen

Durchschnitt
54 Bewertungen
15
54 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
32
4 Sterne
19
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon hasirasi2 am 20.04.2025
Sehr raffinierter Plot, aber auch eine sehr umständliche Sprache und Erzählweise. 2,5 Sterne
LovelyBooks-BewertungVon Dr_M am 30.03.2025
Liest man auch die Seiten des Buches aufmerksam, die eigentlich nicht zum Roman gehören, dann wird man mit einer Warnung konfrontiert. Es handelt sich um eine Neuauflage dieses 1975 erstmals erschienen Buches, die "diskriminierende Sprache" enthält, heißt es dort. Das bedeutet lediglich die Wohltat, dass dieser Text nicht gegendert wurde. Nur ein paar Menschen werden sich dadurch diskriminiert fühlen, der Rest atmet eher auf.Was sich wie ein Thriller ankündigt, ist im Nachhinein betrachtet weder spannend noch wirklich schlüssig. Gut, Thriller sind das selten. Imogen hat gerade ihren Mann bei einem Autounfall verloren. Der berühmte Professor kam bei schlechtem Wetter auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Während Imogen versucht, sich mit ihrer Rolle als Witwe zurechtzufinden und eigentlich ihre neue Freiheit in ihrem großen Haus genießen möchte, kommt ihr Stiefsohn plötzlich daher und will dort einziehen. Auch andere Mitglieder der Sippe haben dieselbe Idee.Damit wird man als Leser mit einer seltsam wirkenden und ziemlich abwegigen Konstruktion konfrontiert. Obendrein führt der Stiefsohn auch noch ein merkwürdiges Mädchen in diese Situation ein, das auch Platz im Haus begehrt, aber in keinem erkennbaren Zusammenhang zu irgendwem steht. Damit ist die Glaubwürdigkeit der Handlung mehr als fraglich. Man hätte sich eine andere Konstellation gewünscht, die weniger komisch aussieht und stimmiger ist.Zu allem Überfluss bekommt Imogen auch noch einen Anruf, bei dem ein Unbekannter sie beschuldigt ihren Gatten ins Jenseits befördert zu haben. Das Ganze erreicht damit die Stufe des Grotesken, die danach auch nicht mehr verlassen wird. Geschulte Leser erkennen schnell, wer hier Geist spielt und auf welchen Schluss alles hinauslaufen wird. Schließlich ist die Zahl der Verdächtigen klein. Eine Figur passt einfach nicht in dieses Drama und muss deshalb eine Rolle spielen, über die der Leser bis zuletzt im Dunklen gelassen wird.Kurz gesagt: Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich überzeugend. Man merkt dem Buch (unabhängig von der Sprache) sein Alter an. Irgendwie altbacken.
Celia Fremlin: Der lange Schatten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.