Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland | Kästner & Kästner
Weitere Ansicht: Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland | Kästner & Kästner
Weitere Ansicht: Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland | Kästner & Kästner
Produktbild: Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland | Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland

Kriminalroman

(10 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 04.10. - Di, 07.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hafen meets Kiez: Fall 3 für die Wasserschutzpolizei Hamburg

»Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland« ist der 3. Band der Hamburger Krimi-Reihe um die Wasserschutzpolizei: Hochspannung mit Regio-Flair und True-Crime-Elementen.

Spät am Abend nimmt Melanie Cullmann die letzte Fähre nach Dockland und bittet ihren Mann Fred, sie am Anleger abzuholen. Sie hat ein ungutes Gefühl - zu Recht, wie sich herausstellt: Melanie kommt nie an, die Polizei kann nur noch ihre Leiche aus dem Hafenwasser bergen.

Jonna Jacobi übernimmt die Ermittlungen, muss jedoch bald feststellen, dass niemand an Bord der Fähre etwas gesehen hat. Dafür scheint Fred Cullmann etwas zu verschweigen; jede Betreuung durch Charlotte Severin vom Opferschutz lehnt er vehement ab. Erst von Melanies Kollegen am Eurocon Containerterminal, dem pulsierenden Herzen des Hamburger Hafens, erfährt Jonna einige brisante Details: Offenbar hatte Melanie Kenntnisse, die für kriminelle Organisationen kaum mit Geld aufzuwiegen sind. War sie Täterin, Mitwisserin - oder ist sie jemandem zu nahe gekommen? Wasserschutzpolizist Tom Bendixen beschließt, seinen besten Mitarbeiter als Zivilfahnder auf das Terminal zu schleusen.

Während die Ermittlungen stocken, zeigt sich, dass der Ehemann der Toten keineswegs so harmlos ist, wie es den Anschein hat. Getrieben von dem Verlust, schwört er Rache. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem Tom und Jonna den Täter finden müssen, bevor der verzweifelte Witwer das Gesetz in die eigenen Hände nimmt. Doch weder Tom noch Jonna können ahnen, mit wem sie es wirklich zu tun haben . . .

Hamburg-Krimi mit Insider-Einblicken in die faszinierende Welt des Hafens - und die kriminelle Unterwelt des Kiezes

Autorin und Psychologin Angélique Kästner und Hauptkommissar a. D. der Wasserschutzpolizei Andreas Kästner garantieren authentische Ermittlungen und Fälle, die sich bis ins letzte Detail echt anfühlen.

Die Krimi-Reihe um die Wasserschutzpolizei Hamburg ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken
  • Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut
  • Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
Wasserschutzpolizei Hamburg, 3
Autor/Autorin
Kästner & Kästner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
298 g
Größe (L/B/H)
188/122/27 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783426530689

Portrait

Kästner & Kästner

Angélique Kästner wurde 1966 in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium der Psychologie arbeitete sie in der Psychiatrie, bevor sie sich 2005 als promovierte Psychotherapeutin mit eigener Praxis selbstständig machte. Bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Kriseninterventionsteam des DRK lernte sie ihren heutigen Ehemann Andreas Kästner kennen. Andreas Kästner, 1963 in Wismar geboren und in Rostock aufgewachsen, lebt seit seiner Ausbürgerung aus der ehemaligen DDR im Juni 1989 in Hamburg. Er ist gelernter Vollmatrose der Handelsflotte, fuhr in der DDR zur See und arbeitete von 1992 bis November 2023 als Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen. Er kennt den Hafen wie kein anderer und ist seiner Frau kompetenter Fachberater. Seine Erlebnisse und detaillierten Insiderkenntnisse fließen in die Serie ein.


Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von crazy girl am 01.10.2025

Der Hamburger Hafen und seine Originale

Melanie Cullmann hat eine wichtige Aufgabe in der Logistik des Eurocon Containerterminals. Als sie am Abend die Fähre nach Dockland nimmt, beschleicht sie ein komisches Gefühl und sie telefoniert mit ihrem Mann Fred, damit er sie von der Fähre abholt. Wenig später bricht das Telefonat ab und Melanie wird am nächsten Tag tot aus der Elbe gefischt. Fred war vor seiner Ehe mit Melanie eine gewisse "Kiezgröße". Er hat mit einigen Leuten noch eine Rechnung offen und vermutet dort das Motiv. Getrieben von Rachsucht stellt er seine eigenen Nachforschungen an. Die Ermittler vermuten eher einen Zusammenhang mit ihrem Arbeitsplatz und Tom Bendixen von der Wasserschutzpolizei schleust seinen Mitarbeiter "Quetsche" dort ein. Das Cover und der Titel passen sehr gut zum Hamburger Hafen, dessen Gelände auf den Buchinnenseiten abgebildet ist. Die Protagonisten der Ermittler sind bekannt und werden sehr authentisch beschrieben. Quetsche kenn ich auch schon aus den vorherigen beiden Krimis dieser Reihe. Schrotti, der dann die Leiche von Melanie findet, wird so detailliert beschrieben, dass ich ihn förmlich vor mir sehen kann. Die Handlungsorte erkenne ich Insiderin wieder. Die Arbeit der Wasserschutzpolizei hautnah zu erleben ist wieder einmal ein Genuss. Die Handlung ist spannend und nimmt immer mehr Fahrt auf.
Von Siglinde Haas am 30.09.2025

Tödliche Geheimnisse

Erneut lässt mich das Autorenduo in die faszinierende Welt des Hamburger Hafens eintauchen und macht ihn zum Schauplatz eines fesselnden Falles gepaart mit viel interessanten Fakten rund um Hamburg. Alles beginnt mit dem Tod von Melanie Cullmann. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf den Ehemann Fred, der von Trauer gebeugt, auf Rache sinnt. Seine Vorgeschichte und seine Verbindungen zum Kiez machen trotzdem seine Täterschaft mehr als wahrscheinlich. Und das Opfer selbst ? Auch hier liegt vieles im Verborgenen, was ihre ehrbare Fassade Risse bekommen lässt. Die Lösung des Falles ist in meinen Augen an Tragik kaum zu überbieten. Die Bände der Reihe können gut unabhängig von einander gelesen werden. Wer aber den Vorgängerband kennt, freut sich , so wie ich , dass eine kleine Begebenheit daraus nun zum Dreh-und Angelpunkt des neuen Falles wird. Gut gefallen hat mir, dass es dieses Mal Verbindungen zum Kiez gibt, auch dies ein bekannter Hamburger Schauplatz. So erfahre ich einiges über den dort herrschenden Ehrenkodex , so fern man von Ehre sprechen mag . Eine Person, die mir im Buch ans Herz gewachsen ist, war Schrotti , ein alter Barkassenkapitän, den das Leben arg gebeutelt hat . Er war der ausgleichende Pol ,dessen Lebensweisheiten mir gut gefallen haben. An passender Stelle wurden interessante Fakten und historische Besonderheiten des Hafens eingeflochten. Dadurch habe ich etwas über die Containerschifffahrt gelernt und weiß nun , was hinter dem Begriff Kaffeeklappe steckt. Insgesamt ergibt sich ein facettenreiches Bild des Hafens und zusammen mit dem spannenden und dieses Mal für mich berührenden Fall ein tolles Leseerlebnis.
Kästner & Kästner: Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.