Die Lektorin von T.J. Hammann Herausgeber: beTHRILLED
Diese Geschichte zieht einen sofort in ihren Bann schon der Klappentext macht klar: Weglegen ist keine Option.
Der Schreibstil ist klar, einfach und strukturiert, sodass man sehr gut und flüssig durch die Seiten kommt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, man rätselt von Anfang an mit: Wer steckt hinter den beängstigenden Manuskripten, die Lilli, eine Lektorin, erhält?
Wer verschafft sich Zugang zu ihrem Haus? Die offensichtlichen Verdächtigen scheiden nach und nach aus, was die Spannung zusätzlich erhöht.
Teilweise fand ich Lillis Gedanken und Handlungen allerdings etwas sprunghaft. Der Bezug zu ihrer Arbeit als Lektorin wurde nicht gut hervorgehoben. Hier hätte ich mir eine detailliertere Ausarbeitung gewünscht. Lilli darf die Polizei laut Angaben im zweiten Manuskript, nicht mehr einbeziehen die Drohungen gegen ihre Kinder und ihren Ex-Mann werden immer konkreter. Ihre Angst um deren Leben lässt sie nur noch nach den Anweisungen handeln.
Lilli versucht zwar, dem Unbekannten auf die Schliche zu kommen, doch das Motiv bleibt lange unklar: Geht es um das neue Drehbuch ihres Ex-Mannes? Um Ruhm? Rache? Oder etwas ganz anderes?
Die Bedrohung spitzt sich zu, als ihr Ex-Mann auf einer Benefizveranstaltung vergiftet wird. Lilli bleibt nichts anderes übrig, als den Forderungen aus den Manuskripten Folge zu leisten und trotzdem kann sie nicht alle schützen. Es fühlt sich an, als wolle ihr jemand eine Falle stellen und sie für alles verantwortlich machen.
Der Thriller ist sehr gut aufgebaut, mit gelungenen Spannungsbögen und überraschenden Wendungen.
Der Schreibstil bleibt durchgehend angenehm und flüssig. Leider konnte mich das Ende nicht überzeugen: Die Auflösung wirkte auf mich zu konstruiert und war zu weit hergeholt. Schade hier hätte ich mir ein stärkeres, nachvollziehbareres Finale gewünscht.
Insgesamt ein intensiver Thriller mit einer starken Grundidee und spannender Umsetzung, der jedoch am Ende etwas an Kraft verliert.