Inhalt: Während die Prophezeiung alles daransetzt, die drei Königreiche zu unterwerfen, und dabei mit gnadenloser Brutalität vorgeht, ist Lina in den Tiefen ihres eigenen Geistes gefangen. Nur Rui gelingt es, über das gemeinsame Seelenband zu ihr vorzudringen. Doch während er mit Lina durch Liebe verbunden ist, verbindet ihn mit der Prophezeiung nur Hass. Als sie schließlich nicht nur ihre Verletzungen, sondern auch ihr Schicksal teilen und sogar die Götter beginnen, sich einzumischen müssen Rui und Lina an allen Fronten kämpfen: für die Königreiche, für das Volk und für ihre Liebe.
Meinung: Auch der dritte und abschließende Band dieser Reihe überzeugt und begeistert auf ganzer Linie. Die Handlung ist voller Gefahren, Emotionen und Herausforderungen, denen sich die Figuren stellen müssen. Erzählt wird nicht nur aus Ruis und Linas Perspektive, sondern auch aus der der Prophezeiung sowie der Gumiho Iseul. Dabei wird immer deutlicher, wie gnadenlos und rücksichtslos die Prophezeiung wirklich ist Leben und Leid bedeuten ihr nichts. Ihr einziges Ziel ist es, ihre Bestimmung zu erfüllen, selbst wenn sie dafür die Königreiche in den Abgrund stürzen muss. Iseul hingegen, getrieben vom Wunsch nach Rache und unfähig, Lina und die Prophezeiung zu unterscheiden, wirkt trotz ihrer Hitzköpfigkeit und ihrer Taten erstaunlich sympathisch. Besonders ihre Dynamik mit dem Heiler Seojin hat mir sehr gefallen.
Lina selbst wird von Schmerz und Trauer überwältigt, gefangen in ihrer eigenen Dunkelheit. Dennoch muss sie sich zahlreichen Prüfungen stellen ebenso wie Rui, der immer wieder den Mut findet, der Prophezeiung entgegenzutreten, auch wenn er sich weigert, den Körper seiner geliebten Ehefrau zu zerstören.
Die Geschichte ist spannend, emotional und geschickt erzählt. Ich habe mich das ganze Jahr über auf diesen Band gefreut und wurde in keiner Weise enttäuscht.
Fazit: Ein würdiger, hochspannender Abschluss einer großartigen Reihe voller Emotion, Konflikt und Hoffnung. Absolut empfehlenswert!