Treffender hätte die Autorin den Titel des Buches nicht wählen können. Eine Geschichte die tiefe Liebe trägt, tragend über große geschichtliche Umbrüche, Zeiten überdauernd. Einfluss nimmt, zuweilen inne zu halten, das eigene Leben zu überdenken, zu reflektieren, Veränderungen zuzulassen, gestärkt daraus hervorzugehen.
Wir finden uns beim Lesen in zwei Zeitebenen wieder , sind da bei tief verwurzelt mit den ProtagonistInnen, deren Geschichten uns über ein Jahrhundert ihres Lebens anvertraut werden. Als Journalistin Lilly 2020 In München eine Ausstellung "Zarenpracht" besucht, ist sie ganz begeistert über ein Ballkleid aus dem Jahr 1914. Eine kleine Notiz nur, dass dieses Meisterwerk aus Seide, Chiffon und Tüll einst im Besitz einer russischen Gräfin Alexandra Oblenskaja gehörte. Sie beginnt zu recherchieren um mehr über besagte Gräfin herauszufinden. Nichts ahnend, dass es eine Verbindung gibt , die Einfluss auf ihr eigenes Leben hat.
Herausragend finde ich hier mal wieder die tiefgründige Recherche der Autorin. Die uns die geschichtliche Tragweite der Zerschlagung des einstigen russischen Zarenreiches, die Revolution, Machtübernahme durch die Bolschewisten, Stalins Diktatur uvm. So nahe bringt.
Anhand einer tragischen, tiefgehenden Zeiten überdauernden Liebe so eindringlich, tief berührend im Roman vermittelt. Literarisch ein Leckerbissen. Ich steckte tief in so bildhaften gezeichneten Lebenslinien, den verwobenen Erinnerungen , Verlusten, Sehnsüchten, den Umbrüchen der Zeit, dabei nie die Liebe aus den Augen zu verlieren , die groß, mächtig ihre Spuren hinterließ. Liebe hat viele Gesichter , das Echo spürbar , wenn man es zulässt. Ich habe den Roman buchstäblich inhaliert , in mich aufgesogen und wurde tief berührt , emotional abgeholt. Eine Geschichte wenn auch fiktiv, so doch tiefe Spuren hinterlassen hat.
Einzigartig, tiefgründig und berührend, authentisch und emotional. Ich kann euch diesen so besonderen Roman wärmstens ans Herz legen. Er wird auch euch beeinflussen , nachhallen. Absolute Leseempfehlung, nicht nur für Geschichtsinteressierte. Ein literarischer Hochgenuss.