Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy | Douglas Adams
Produktbild: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy | Douglas Adams

The Hitchhiker's Guide to the Galaxy

[Fremdsprachentexte] - Engl.Text mit deutschen Worterklärungen. Niveau B2-C1 (GER)- Adams, Douglas - englische Literatur - 19744

(28 Bewertungen)15
94 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Wenige Romane verdienen das Etikett 'Kultbuch' so sehr wie der »Hitchhiker«, dessen 1. Teil hier - mit allen nötigen Erläuterungen - präsentiert wird. Ursprünglich als Hörspielserie für die BBC entstanden, wuchs Adams' Science-Fiction-Satire zur »Trilogy in Five Parts« an, wurde Fernsehserie, Computerspiel, Comic, Musical und Kinofilm. Sie machte ihren Autor weltberühmt.
Douglas Adams starb 2001, noch nicht fünfzigjährig. Zu seinem Gedenken wird alljährlich am 25. Mai der Towel Day begangen.

Englische Lektüre: Niveau B2-C1. Inhaltliche Stichworte: Science-Fiction · Satire · Humor



Sprachen: Englisch, Deutsch

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2008
Sprache
englisch, deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Fremdsprachentexte (Reclam)
Autor/Autorin
Douglas Adams
Herausgegeben von
Reinhard Gratzke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulfach
Englisch
Gewicht
150 g
Größe (L/B/H)
144/99/20 mm
ISBN
9783150197448

Portrait

Douglas Adams

Douglas Adams wurde 1952 in Cambridge, England geboren. Nach dem Studium bewegte er sich in der Szene um die Monty-Python-Gruppe. Von 1978 bis 1980 war er Redakteur bei der BBC. Dort schrieb er auch das Hörspiel "Per Anhalter durch die Galaxis" ( "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy"). Die Ausstrahlung wurde ein großer Erfolg, und Douglas Adams machte ein Buch daraus, das zum Weltbestseller wurde.

Zwei Jahre später erschien "Das Restaurant am Ende des Universums", der zweite Teil des "Anhalters". Es folgten 1982 der dritte Band, "Das Leben, das Universum und der ganze Rest", 1984 Band vier, "Macht's gut und danke für den Fisch", und als Abschluß der "fünfbändigen Trilogie" 1992 "Einmal Rupert und zurück". Diese fünf Bücher blieben nicht die einzigen von Douglas Adams, aber es sind diejenigen, die bis heute Kultstatus haben.

Trotz des Science-Fiction-Genres werden Adams' Bücher auch von Science-Fiction-Verächtern mit großer Begeisterung gelesen, denn das Genre dient ihm als Vehikel einer rasanten und grenzenlosen Fantasie. Mit Wortwitz und hintergründiger Ironie erzählt er von Arthur Dent und Ford Perfect, die sich kreuz und quer durch die Galaxie treiben lassen.

Am 11. Mai 2001 starb Douglas Adams mit 49 Jahren in Kalifornien.

Pressestimmen

"Man kann englische Texte lesen, um damit anzugeben. Oder einfach viel Spaß dabei haben. Adams' urkomische, fast schon klassische Science-Fiction-Satire ist pures Lesevergnügen. Und mit vielen Vokabeln direkt auf der Seite erspart dieses etwas dickere Reclam-Buch auch lästiges Nachschlagen."
-- Münchner Merkur


Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
8
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MintCandy am 10.04.2014
Über das Universum und den Sinn des Lebens...Arthur Dent wird eines Nachst aus dem Schlaf gerissen, als Bagger vor seinem Haus anfahren um es abzureißen. Aus dem Affekt heraus legt Arthur sich vor die Bagger - denn sie werden ja wohl unmöglich über ihn drüber fahren, um sein Haus abzureißen. Richtig?Ford Prefect, ein als Mensch getarter Außerirdischer, überredet Arthur aufzustehen und den Baggern Platz zu machen. Denn was Arthur nicht weiß: Die Erde wird es in wenigen Minuten nicht mehr geben.Ford rettet Arthur das Leben, indem er ihn ins Weltall entführt.Damit beginnt für die beiden eine abenteurliche Reise durch das Weltall.Arthur lernt das Universum und seine Geschöpfe kennen und wir erfahren alle die Antwort zu der Frage aller Fragen!Fazit:"The Hitchhikers Guide to the Galaxy" ist eine Geschichte voller skuriller Charaktere und surrealer Handlungen.Mir gefiel die Handlung an sich sehr gut, dennoch fiel es mir, zum Ende hin, immer schwerer dem Buch zu folgen, was vor allem an der englischen Sprache liegt. Es gab zwar Vokabelerläuterungen, aber dennoch hatte ich meine Probleme es flüssig zu lesen.Die Geschochte an sich ist wirklich gut durchdacht, aber wahrscheinlich wäre bei mir der Lesespaß größer gewesen, wenn ich das Buch auf Deutsch gelesen hätte.
LovelyBooks-BewertungVon kampfsenf am 06.01.2014
"Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams ist ein Kultbuch. Und das zurecht. Warum? Die Antwort ist 42. Weiß doch jeder. Selbst wenn man das Buch nicht gelesen hat bekommt man die essentiellen Dinge wie "42" oder das "Handtuch" mit, da diese running gags immer mal wieder gegenwärtig sind.Arthur Dent, ein Erdenbürger, kämpft um sein Haus, dass einer Umgehungsstrasse weichen soll. Dagegen wehrt er sich mit allen Mitteln. Gleichzeitig muss aber auch die Erde einer Umgehungsstrasse für Außerirdische weichen. Diesem "Abriss" kann Arthur mit Hilfe seines Freundes Ford Prefect entgehen und die beiden retten sich auf ein Raumschiff. Hier gehen die Abendteuer weiter und der Leser kommt aus dem Lachen nicht mehr raus. Direkt von der ersten Seite an werden die Lachmuskeln strapaziert. Ein gelungener Mix aus Komödie mit viel schwarzem Humor und einem Science Fiction Roman, der zwar 1979 erschienen ist, aber doch immer noch "aktuell" ist.Ich habe das Buch im Original gelesen. Es handelte sich um eine "Reclam Fremdsprachen" Ausgabe, bei der auf jeder Seite auch noch Vokabelhilfen gegeben werden. Auch wenn ich den größten Teil verstanden habe, werde ich das Buch trotzdem nochmal auf Deutsch lesen, um nicht doch noch einen Witz zu verpassen."Per Anhalter durch die Galaxis" ist der erste Teil der "vierbändigen Trilogie in 5 Teilen" (hahaha) und sollte in jedem Haushalt mindestens einmal vorhanden sein. Warum? 42 ist die Antwort".