Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mordspuren | Mark Benecke
Produktbild: Mordspuren | Mark Benecke

Mordspuren

Neue spektakuläre Kriminalfälle - erzählt vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt

(87 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 04.10. - Di, 07.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seine Assistenten sind Maden, Larven und Insekten. Mit ihrer Hilfe kann Mark Benecke Todesumstände von Verbrechensopfern exakt nachweisen. Bis zum Täter ist es dann oft nur noch ein kleiner Schritt. In diesem Buch präsentiert er eine spektakuläre Sammlung von Mordfällen, bei denen die Öffentlichkeit den Atem anhielt. Er rekonstruiert Kapitalverbrechen, trägt Fakten, Indizien und frühere Bewertungen zusammen und bringt mit neuen Informationen Licht in die vertrackten Fälle. Die realen Verbrechen sind so fesselnd und minutiös nacherzählt - eine Mischung aus Information und Unterhaltung, die spannender ist als jeder Krimi!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juli 2009
Sprache
deutsch
Auflage
17. Aufl. 2009
Seitenanzahl
496
Reihe
Bastei Lübbe Taschenbücher
Autor/Autorin
Mark Benecke
Illustrationen
m. 60 Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 60 Abb.
Gewicht
420 g
Größe (L/B/H)
187/127/30 mm
ISBN
9783404606184

Portrait

Mark Benecke

Mark Benecke, Jg. 1970 ist Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie. Er studierte Biologie, Zoologie und Psychologie an der Universität zu Köln und absolvierte diverse polizeitechnische Ausbildungen im Bereich der Gerichtsmedizin in den USA, darunter an der FBI-Academy. Benecke wird als Sachverständiger herangezogen, um biologische Spuren bei vermuteten Gewaltverbrechen mit Todesfolgen auszuwerten. Er ist Ausbilder an deutschen Polizeischulen sowie Gastdozent in den USA, Vietnam, Kolumbien und auf den Philippinen. Bekannt ist er durch seine zahlreichen Fernsehauftritte, u. a. als Berater bei Medical Detectives und Galileo Mystery.

Pressestimmen

"Niemand erklärt die Bedeutung von Madenbefall für die kriminalistische Spurensicherung so unterhaltsam wie Mark Benecke." Süddeutsche Zeitung"Die realen Verbrechen sind so fesselnd und minutiös nacherzählt - eine Mischung aus Information und Unterhaltung, die spannender ist als ein Krimi!" Siegener Zeitung"Zugegeben, nicht immer appetitlich, aber ungeheuer fesselnd." Egon Knof, Goslarsche Zeitung, 16. 12. 2016

Bewertungen

Durchschnitt
87 Bewertungen
15
87 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
29
3 Sterne
24
2 Sterne
7
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon RosenMidnight am 20.08.2025
Spannende Fälle und ein interessanter Einblick in die kriminalistische Arbeit. Dazu auf ganz eigene Art unterhaltsam.
LovelyBooks-BewertungVon Sternenstaubfee am 26.02.2024
In diesem Buch werden einige ausgewählte "wahre Verbrechen" näher beleuchtet. Mir hat die Auswahl sehr gut gefallen, wobei ich die erste Hälfte des Buches interessanter fand als die zweite Hälfte. Im ersten Teil geht es u.a. um Kannibalismus und Vampirismus. Ziemlich gruselig, aber eben auch sehr interessant, zumal ich darüber noch kaum etwas gelesen habe. Sicher nichts für sehr sensible Leser, aber es ist alles eher informativ gehalten, nicht reißerisch oder unnötig dramatisch. 26.02.2024
Mark Benecke: Mordspuren bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.