Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Englischer Harem | Anthony McCarten
Produktbild: Englischer Harem | Anthony McCarten

Englischer Harem

Roman

(291 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine junge Frau zu ihren Eltern, untere Mittelschicht im Londoner Vorort: »Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Ich heirate, die schlechte: Er ist Perser. Und übrigens: Er hat bereits zwei Frauen. « So beginnt ein provozierender Roman über Heimat, Kochen und die Faszination des Fremden . . . und eine Liebesgeschichte wie keine andere - für diese Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
592
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Anthony McCarten
Übersetzung
Manfred Allié, Gabriele Kempf-Allié
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
443 g
Größe (L/B/H)
178/115/67 mm
ISBN
9783257239409

Portrait

Anthony McCarten

Anthony McCarten, geboren 1961 in New Plymouth/Neuseeland, schrieb als 25-Jähriger mit Stephen Sinclair den Theaterhit Ladies Night . Es folgten Romane und Drehbücher, für die er schon mehrere Male für einen Oscar nominiert war (u. a. zu den internationalen Filmen The Theory of Everything und Darkest Hour und Bohemian Rhapsody ). Er lebt in London.

Pressestimmen

»Anthony McCarten hat ein Händchen für tolle Geschichten, kann ernste Themen mit viel Witz behandeln. « Antje Deistler / Westdeutscher Rundfunk, Westdeutscher Rundfunk

»Anthony McCarten ist unter den literarischen Exporten aus Neuseeland einer der aufregendsten. « International Herald Tribune, International Herald Tribune

Bewertungen

Durchschnitt
291 Bewertungen
15
287 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
100
4 Sterne
128
3 Sterne
47
2 Sterne
15
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nicole_Sutter am 11.09.2023
Ein Mann, drei Frauen = eine Liebesgeschichte
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 01.03.2023
Wegen einem ihrer vielen Tagträume hat Tracy ihre Stelle als Kassiererin in einem Supermarkt verloren und ihre Eltern machen sich große Sorgen. Die 20jährige Tracy ist aber fest entschlossen gleich eine neue Arbeit zu finden. Durch Zufall entdeckt sie ein Schild in einem persischen Restaurant wo nach einer Kellnerin gesucht wird. Nach hartnäckigen Gesprächen stellt Sam sie ein. Schnell lernt sie auch die Sprache, den Koran und die Lebensweisheiten des persischen Lebens kennen und ist fasziniert von Sam. Auch er findet gefallen an ihr und sie finden zueinander. Er ist aber bereits verheiratet mit Yvette und Firouzeh. Tracy kennt die Hintergründe und ihr macht es nichts aus und so heiratet sie ihn und zieht in das große Haus mit den anderen Frauen und den Kindern. Ihre Eltern sind wenig begeistert und auch die Behörden melden sich. Eine wunderbare Geschichte. Nachdenklich, traurig, irrsinnig komisch und voller Leben. Ein Spiegel für die Doppellmoral unserer Gesellschaft und ein Plädoyer für mehr Toleran und Verständnis. Vielleicht die Liebesgeschichte des Jahres.