Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Romeo und Julia | William Shakespeare
Produktbild: Romeo und Julia | William Shakespeare

Romeo und Julia

Text und Kommentar. Originalausgabe

(1398 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur William Shakespeares Liebesdrama Romeo und Julia in der großartigen Übersetzung von Erich Fried, sondern auch zahlreiche Materialien: zum elisabethanischen Weltbild, zur Shakespeare-Bühne, zur Stoffgeschichte, zur Personenkonstellation, zur Chronologie des Dramas u. v. m. Ergänzt wird diese Edition durch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Stücks erforderlichen Informationen enthält: ein biographisches Porträt Shakespeares, Hinweise zum literarhistorischen, ästhetischen und zeitgeschichtlichen Hintergrund, einen Vergleich der deutschen Übertragungen von Romeo und Julia sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Januar 2011
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
231
Reihe
Suhrkamp BasisBibliothek
Autor/Autorin
William Shakespeare
Herausgegeben von
Detlef Klein, Werner Frizen
Übersetzung
Erich Fried
Kommentar
Werner Frizen, Detlef Klein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
158 g
Größe (L/B/H)
178/116/15 mm
ISBN
9783518189153

Portrait

William Shakespeare

William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geboren. Seine schöpferische Sprachkraft und die meisterhafte psychologische Gestaltung seiner Charaktere begründen seine Bedeutung und seinen Ruhm als Dramatiker und Dichter. Werke wie König Johann, Ein Sommernachtstraum, Der Kaufmann von Venedig, oder seine Tragödien Hamlet, Romeo und Julia, Othello oder König Lear markieren Höhepunkte der Weltliteratur und sind von den großen internationalen Bühnen nicht mehr wegzudenken. William Shakespeare verstarb am 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon.

Erich Fried, geboren 1921 in Wien, war als Essayist, Übersetzer und Lyriker tätig. Er verstarb im November 1988 in Baden-Baden.


Werner Frizen, geboren 1950, Studium der Germanistik, Philosophie und Theologie in Bonn und Münster, seit über 30 Jahren im Schuldienst tätig. Veröffentlichungen u. a. zur Literaturdidaktik, zur Gegenwartsliteratur und zur klassischen Moderne, insbesondere zu Thomas Mann.

Detlef Klein, geboren 1960, tätig am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Köln. Dissertation über den Wahrheitsbegriff bei Thomas Pynchon und Robert Musil. Veröffentlichungen u. a. zu Robert Musil und Arthur Schnitzler.

Bewertungen

Durchschnitt
1398 Bewertungen
15
1398 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
541
4 Sterne
496
3 Sterne
284
2 Sterne
62
1 Stern
15

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon absolutelynot am 10.08.2025
Dieses Werk muss man kennen! Dementsprechend habe ich mir auch viel mehr erhofft, als die Geschichte dann schlussendlich zu bieten hatte.
LovelyBooks-BewertungVon Selma am 06.03.2025
Etwas sehr dramatisch