Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Romeo und Julia | William Shakespeare
Produktbild: Romeo und Julia | William Shakespeare

Romeo und Julia

Handreichungen für den Unterricht. Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen

(1398 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
Buch (geheftet)
Buch (geheftet)
20,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Handreichungen für den Unterricht ergänzen die Textausgaben der Suhrkamp BasisBibliothek. Enthalten sindUnterrichtsvorschläge, Kopiervorlagen mit Lösungsvorschlägen, thematische Sequenzen, Klassenarbeiten und Klausuren, Referate und Projekte. Die Textausgaben der Suhrkamp BasisBibliothek erhalten Sie im Buchhandel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Reihe
LiteraMedia
Autor/Autorin
William Shakespeare
Herausgegeben von
Reiner Poppe, Greta Ghyselinck
Illustrationen
20 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
geheftet
Abbildungen
20 Abbildungen
Schulfach
Didaktik und Methodik
Schulform
Sekundarstufe II, Berufliche Weiterbildung, berufliche Schulen im dualen System, Berufliche Vollzeitschule, Gesamtschule, Gymnasium, Realschule, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten)
Gewicht
149 g
Größe (L/B/H)
295/210/10 mm
ISBN
9783464616499

Portrait

William Shakespeare

Reiner Poppe studierte Anglistik, Romanistik und Germanistik. Er unterrichtete im In- und Ausland und absolvierte ein Postgraduiertenstudium im Fachbereich Erziehungswissenschaften und Interkulturelle Studien. Es folgten langjährige Sonderaufgaben in der Lehrerausbildung und -fortbildung. Reiner Poppe hat zahlreiche unterrichtsbezogene Werke zur amerikanischen, englischen und deutschen Literatur veröffentlicht.

William Shakespeare (1564-1616) gilt als einer der größten Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte. Er verfasste zahlreiche Dramen, Tragödien, Komödien und Gedichte, mit denen er schon zu Lebzeiten Anerkennung und Wohlstand errang. Aber erst in den folgenden Jahrhunderten wurde er zum Prototypen des literarischen Genies, ohne den die Entwicklung der neueren Literatur von Goethe über Brecht bis in die Gegenwart hinein undenkbar ist.

Bewertungen

Durchschnitt
1398 Bewertungen
15
1398 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
541
4 Sterne
496
3 Sterne
284
2 Sterne
62
1 Stern
15

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon absolutelynot am 10.08.2025
Dieses Werk muss man kennen! Dementsprechend habe ich mir auch viel mehr erhofft, als die Geschichte dann schlussendlich zu bieten hatte.
LovelyBooks-BewertungVon Selma am 06.03.2025
Etwas sehr dramatisch