Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Lauf der Liebe | Alain de Botton
Produktbild: Der Lauf der Liebe | Alain de Botton

Der Lauf der Liebe

Roman

(13 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein kluges und überraschendes Plädoyer für das Wagnis der Liebe. Am Anfang ist jede Liebe leicht. Wie aber geht es mit ihr weiter? Wie gelingt es trotz aller Widrigkeiten des Alltags das Glück zu zweit zu finden? In "Der Lauf der Liebe" durchleuchtet Alain de Botton gnadenlos, aber einfühlsam die Liebesgeschichte von Rabih und Kirsten. Die Wahl der Ikea-Gläser, das Kennenlernen der Schwiegereltern, die Frage, ob die Butter im Kühlschrank stehen soll - all das gibt Anlass für die größten Dramen. Äußerst charmant und überzeugend treibt uns Alain de Botton die irrwitzige Idee aus, nach der nichtvorhandenen Perfektion in der Liebe zu suchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
288
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Alain de Botton
Übersetzung
Barbara Frfr. von Bechtolsheim, Barbara Bechtolsheim
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
251 g
Größe (L/B/H)
188/125/25 mm
ISBN
9783596034093

Portrait

Alain de Botton

Alain de Botton gründete 2008 die School of Life www. alaindebotton. com, da er der Überzeugung ist, dass man die verschiedenen Lebensbereiche wie Karriere, Liebe, Elternschaft usw. erlernen kann. Mit Charme, Ironie und Neugier entwickelt Alain de Botton seit seinem Romandebüt und Weltbestseller »Versuch über die Liebe« eine Philosophie des Alltags. Alain de Botton lebt mit Frau und Kindern in London. Sein Hauptwerk erscheint im S. Fischer Verlag.


Literaturpreise:

u. a. :

Prix Européen de L' Essai »Charles Veillon« 2003

Wrtschaftsbuchpreis des Jahres 2004, verliehen von der Financial Times Deutschland und getAbstract

Barbara v. Bechtolsheim studierte Literaturwissenschaft, Psychologie, Philosophie und Biologie in Bonn, München und Stanford (USA). Sie lebt als Übersetzerin und Literaturdozentin in Berlin. Seit 1988 übersetzt sie zeitgenössische Belletristik, u. a. Mavis Gallant, Toni Morrison und Joyce Carol Oates, sowie Biographien und Sachbücher wie Die Nachrichten von Alain de Botton.


Pressestimmen

klug und sanft. Und sehr lustig. Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse

Gewohnt klug und mit freundlichem Augenzwinkern. Wer sich hier nicht selbst erkennt, hat nie geliebt. Katja Kraft, Münchner Merkur

Liebesgeschichte von dem Punkt an, an dem viele Liebesromane enden ( ) Ein Buch, dessen Lektüre womöglich die eine oder andere Ehe retten könnte. Jürgen von Rutenberg, ZEIT Magazin

die größte Qualität dieses lebensnahen, menschenfreundlichen und unterhaltsamen Romans: dass er Mitleid und Trost für all diejenigen bereithält, die sich in diesem Paar wiederfinden. Shirin Sojitrawalla, Wiener Zeitung

ein so kluges wie amüsantes Buchstabieren der Liebe und ein Plädoyer für Beziehungen. Janina Fleischer, Göttinger Tageblatt

Nicht außergewöhnlich und gerade deshalb so wunderbar, weil man sich kaum näherkommen kann als zwischen diesen Zeilen. Myself

Vom Kennenlernen über Heirat, Kinder, Seitensprung, Paartherapie entfaltet er eine Beziehung, die ebenso individuell wie universell erscheint. Süddeutsche Zeitung (Magazin Wohlfühlen)

Ein lesenswertes, kluges Buch [ ] De Botton ist ein gutmütiger Beobachter. Alexandra Stahl, Deutsche Presse Agentur

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Christian_Woehl am 18.09.2022
Stefanie Stahl in Romanform. Einfach weise.
LovelyBooks-BewertungVon Blazing_Ruby am 03.10.2021
Schonungslos ehrlich erzählt und mit vielen Stellen zum Anstreichen und Merken. Trotzdem manchmal etwas zu zynisch.
Alain de Botton: Der Lauf der Liebe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.