Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gassengeflüster | Albrecht Sommerfeldt
Produktbild: Gassengeflüster | Albrecht Sommerfeldt

Gassengeflüster

Schwarze historische Geschichten

(16 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In nächtlichen Runden stecken Halunken, Bettler, Dirnen und Musketiere verstohlen die Köpfe zusammen und teilen manch dunkles Geheimnis miteinander. Einige Geschichten werden nur hinter vorgehaltener Hand erzählt, andere gar geflüstert. Finstere Straßenlegenden, die von Leichenräubern, Teufelsbuhlen, Schiffbrüchigen, Einbrechern und Brudermördern erzählen. Aber ebenso von Einfallsreichtum, unbändigem Überlebenswillen, Loyalität und Gerechtigkeit. Willst auch Du sie hören? Dann setz dich zu den abgerissenen Gestalten und lausche vier schwarzen Geschichten aus längst vergangenen, düsteren Zeiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
280
Autor/Autorin
Albrecht Sommerfeldt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
301 g
Größe (L/B/H)
190/120/20 mm
ISBN
9789403677316

Portrait

Albrecht Sommerfeldt

Moin, Moin liebe Leserinnen und Leser. Mein Name ist Albrecht Sommerfeldt und ich wurde 1974 in der schönen Hansestadt Hamburg geboren, die auch bis heute meine Heimat geblieben ist. Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete ich als Berater und Manager in der IT-Branche. Schon früh begann ich unter verschiedenen Pseudonymen im Bereich der Phantastik zu schreiben. Geschichtsbegeisterung und meine Liebe zur Stadt Hamburg führten mich schließlich 2020 zu meinem ersten historischen Kriminalroman "Von Huren, Bettlern und Glunterschratzen". Historisch fasziniert mich vor allem die Epoche der frühen Neuzeit mit all ihren bedeutsamen Umbrüchen und ihrer oft absonderlichen Mischung aus Mittelalter und Moderne. Düstere Gassen, schmuddelige Charaktere und fragwürdige Moral sind dabei eher mein Zuhause als fürstliche Höfe und strahlendes Heldentum.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heike Zehr am 28.01.2023

Wie finster das Mittelalter ist, lesen wir in diesen brillanten Kurzgeschichten

Da werden Leichen aus unterschiedlichen Gründen exhumiert, Schiffbrüchige kämpfen um ihr Überleben und ein Dieb stößt bei seinem Beutezug auf ein dunkles Geheimnis und weiß am Ende nicht so recht wem er Glauben schenken soll. Schaurig schön erzählt uns der Autor Albrecht Sommerfeldt in Gassengeflüster historisch fundiert vier schaurig anmutende Geschichten in mittelalterliche Kulisse. Sie garantieren Gänsehaut und ein Lesevergnügen mit Gruselfaktor. Die Liebhaber mittelalterlicher mit derbem Inhalt gespickter Geschichten, kommen hier vollkommen auf ihre Kosten und sollten sich die volle Beleuchtung im Zimmer beim Lesen gönnen. Dieses Buch erhält meine Leseempfehlung.
Von Olga Fox am 11.01.2023

Spannendes Geflüster in den dunklen Gassen

"Gassengeflüster" ist eine Sammlung von vier Kurzgeschichten, die mit einer gehörigen Prise schwarzen Humors und einer guten Portion Horror im mittelalterlichen Kontext spielen. Alle vier Geschichten sind unterschiedlich, haben aber eins gemeinsam: gute historische Kenntnisse des Autors und seine Gabe, den Leser zu fesseln, zu schockieren und mit einem logischen und gut durchdachten Ende zu belohnen. Da Albrecht Sommerfeldt auch spannende mittelalterliche Thriller schreibt, kennt er sich bestens mit der "dunklen Materie" des Mittelalters bestens aus und punktet nicht nur durch die mitreißende Handlung, sondern auch durch das geschickte Einsetzen der damaligen Gepflogenheiten, Gegenstände, sprachlicher Besonderheiten usw. Die Geschichten sind jeweils kurz gefasst, es lohnt sich dennoch, nicht in einem Rutsch durchzulesen, sondern jede Erzählung auf sich wirken zu lassen. Auf jeden Fall äußerst empfehlenswert für alle, die düstere mittelalterliche Erzählungen mögen. Die Kurzgeschichten eignen sich auch gut als Einstieg, um den Schreibstil von Albrecht Sommerfeldt kennenzulernen.