Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Seta | Alessandro Baricco
Produktbild: Seta | Alessandro Baricco

Seta

[Fremdsprachentexte] - Italienischer Text mit deutschen Worterklärungen. B1 (GER)- Baricco, Alessandro - Klassenlektüre mit Erläuterungen - 19734

(0 Bewertungen)15
68 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Italienische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der italienische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Schon mit seinen ersten Romanen hatte der 1958 geborene Alessandro Baricco große Erfolge, mit »Seta» (dt. »Seide») wurde er weltberühmt. Die Geschichte von der Leidenschaft des Seidenhändlers Hervé Joncour zu einer rätselhaften Schönheit in Japan erzählt Baricco in einer schwebenden, eleganten, dabei einfachen Prosa (»leicht wie ein Seidentuch», Elke Heidenreich), die den kurzen Roman für Italienischlerner schon mit guten Grundkenntnissen zugänglich macht - eine Parabel vom Glück und seiner Unerreichbarkeit. Im Herbst 2007 kam die Verfilmung des Romans in die Kinos.

Italienische Lektüre: Niveau B1. Inhaltliche Stichworte: Liebe · 19. Jahrhundert · Seidenproduktion



Sprachen: Italienisch, Deutsch

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2008
Sprache
italienisch, deutsch
Seitenanzahl
139
Reihe
Fremdsprachentexte (Reclam)
Autor/Autorin
Alessandro Baricco
Herausgegeben von
Maddalena Agliati, Birke Vöhringer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulfach
Italienisch
Gewicht
83 g
Größe (L/B/H)
147/95/10 mm
ISBN
9783150197349

Portrait

Alessandro Baricco

Alessandro Baricco, geboren 1958 in Turin, wird in Italien nach dem Sensationserfolg "Seta" (auf deutsch "Seide", 1997) endgültig als Kultautor und Medienphänomen gefeiert. Er veröffentlichte zunächst Musikkritiken in den wichtigsten italienischen Tageszeitungen. Seine Popularität begann mit der literarischen Fensehsendung "Pickwick", die er bis 1994 leitete. Dort stellte er mit großem Erfolg ausschließlich seine Lieblingsbücher vor, die vornehmlich aus Klassikern der Weltliteratur bestanden. Ähnlich ambitioniert ist seine Gründung der "Kreativitätsuniverität" in Turin, die angehenden jungen Autoren eine fächerübergreifende Ausbildung ermöglicht.

Seine verspielt literarischen Romane "Castelli di rabbia" (auf deutsch "Land aus Glas, 1991) und "Oceane mare" (1993) waren zunächst noch Geheimtips, gehören jedoch inzwischen nach "Seta" zu den auflagenstärksten Dauersellern der italienischen Gegenwartsliteratur.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Seta" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.