Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Hopfenbitter | Alexander Bálly
Produktbild: Hopfenbitter | Alexander Bálly

Hopfenbitter

Oberbayern Krimi

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Buch wie die Region: liebenswert, eigentümlich und überraschend. Wimmer unter Mordverdacht! Dabei hatte der Hobbydetektiv einem Münchner Kollegen nur geholfen, einen Hopfenhof in der malerischen Holledau ausfindig zu machen. Und nun hat jemand den Mann erschossen. Zum Glück hat Wimmer ein Alibi. Doch der Fall ist ebenso undurchsichtig wie der tote Detektiv. Zusammen mit seiner Enkelin Anna beschließt Wimmer, selbst Nachforschungen anzustellen. Mit unabsehbaren Folgen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Allgäu Krimi
Autor/Autorin
Alexander Bálly
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
205/134/30 mm
ISBN
9783740807696

Portrait

Alexander Bálly

Alexander Bálly lernte den Beruf des Buchhändlers und studierte danach noch ein wenig Kunstgeschichte und Theologie. Im Erziehungsurlaub entdeckte er das Schreiben von Romanen für sich und blieb dabei. Mit seiner Familie wohnt er in einer Kleinstadt am Rande der Holledau, wo auch seine Krimis angesiedelt sind.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mabuerele am 13.08.2025
Ludwig Wimmer will es wieder wissen.
Von Bibliomarie am 12.01.2021

Empfehlenswert

Sehr zum Leidwesen seiner Tochter frönt der Metzgermeister im (Un) Ruhestand weiterhin seinem ungewöhnlichen Hobby. Er hat sich auf seine unnachahmliche freundliche und gleichzeitige hartnäckige Weise als Hobby-Detektiv etabliert. Aber nicht nur seiner Tochter ist das ein Dorn im Auge, auch die zuständigen Kripo Beamten sehen das nicht gern, allerdings müssen sie schon zugeben, dass Wimmer ihnen allzu voraus war, wobei er seine Kenntnisse immer gern teilte. Wimmers Ruf hat sich bis München herumgesprochen, so engagiert ihn der Privatdetektiv Dirk Biss um einen alten Holledauer Bauernhof ausfindig zu machen. Nur ein altes, sehr unscharfes s/w Foto als Erkennungsmerkmal gibt es. Natürlich ist Wimmer erfolgreich, aber als kurz darauf die Leiche von Dirk Biss in der Nähe des Hofes gefunden wird, gerät er unter Mordverdacht. Gut, dass er ein Alibi hat, aber nun fühlt er sich erst recht herausgefordert. Ein zweiter Handlungsstrang führt zurück in die Nachkriegsjahre. Die junge Münchnerin Franziska Wollner verbringt die Urlaubszeit als Hopfenpflückerin in der Holledau. Das ist ein gutes Zubrot zu ihrem Lohn als Fabrikarbeiterin und die harte Arbeit im Kreis der Frauen macht auch Freude. Allerdings wird sie von ihrem letzten Aufenthalt ein Andenken mitnehmen, sie ist nach einer kurzen Beziehung schwanger und als ledige Mutter hat man es in den 50iger Jahren nicht leicht. Bálly hat nun schon den fünften Wimmer Roman vorgelegt und wie zuvor hatte ich eine ganze Menge Lesevergnügen. Da passen die schönen niederbayerischen Landschaftsbeschreibungen und der in kleinen Dosen eingestreute Dialekt, da machen die Vater und Tochter Reibereien Spaß und mit Enkelin Anna hat Wimmer noch eine ideale Verbündete. Und immer wieder fließt so ganz nebenbei viel Wissenswertes ein, ob es über die Geschichte des Hopfenanbaus ist, der einen ganzen Landstrich veränderte, die Herausforderungen durch den Klimawandel oder die neuen Biersorten, der Leser erfährt eine Menge an Hintergrundinformation. Ein rundum gelungener Krimi, der unterhaltsam und spannend ist und mit guter Menschenkenntnis punktet, die Protagonisten sind allesamt gut gezeichnet. Ein sehr empfehlenswerter Regionalkrimi.