Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Leben der Elena Silber | Alexander Osang
Produktbild: Die Leben der Elena Silber | Alexander Osang

Die Leben der Elena Silber

Roman. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2019 (Longlist

(81 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Fünf Generationen zwischen Deutschland und Russland: Alexander Osang schreibt den Roman des 20. Jahrhunderts.
Russland, Anfang des 20. Jahrhunderts. In einer kleinen Provinzstadt östlich von Moskau wird der Revolutionär Viktor Krasnow hingerichtet. Wie eine gewaltige Welle erfasst die Zeit in diesem Moment Viktors Tochter Lena. Sie heiratet den deutschen Textilingenieur Robert Silber und flieht mit diesem 1936 nach Berlin, als die politische Lage in der Sowjetunion gefährlich wird. In Schlesien überleben sie den Zweiten Weltkrieg, aber dann verschwindet Robert in den Wirren der Nachkriegszeit, und Elena muss ihre vier Töchter alleine durchbringen. Sie sollen den Weg weitergehen, den Elena begonnen hat zu gehen - hinaus aus einem zu engen Leben, weg vom Unglück. Doch stimmt diese Geschichte, wie Elena sie ihrer Familie immer wieder erzählt hat? Mehr als zwanzig Jahre nach Elenas Tod, macht sich ihr Enkel, der Filmemacher Konstantin Stein, auf den Weg nach Russland. Er will die Geschichte des Jahrhunderts und seiner Familie verstehen, um sich selbst zu verstehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
619
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Alexander Osang
Illustrationen
2 s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 s/w-Abbildungen
Gewicht
453 g
Größe (L/B/H)
190/126/40 mm
ISBN
9783596704149

Portrait

Alexander Osang

Alexander Osang, geboren 1962 in Berlin, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete nach der Wende als Chefreporter der Berliner Zeitung. Für seine Reportagen erhielt er mehrfach den Egon-Erwin-Kisch-Preis und den Theodor-Wolff-Preis. Alexander Osang schreibt heute für den Spiegel aus Tel Aviv, davor lebte er in Berlin und acht Jahre lang in New York. Sein erster Roman die nachrichten wurde verfilmt und mit zahlreichen Preisen, darunter dem Grimme-Preis, ausgezeichnet. Im S. Fischer Verlag und Fischer Taschenbuch Verlag sind darüber hinaus die Romane Comeback , Königstorkinder , Lennon ist tot und Die Leben der Elena Silber erschienen, die Reportagenbände Im nächsten Leben und Neunundachtzig sowie die Glossensammlung Berlin New York .


Literaturpreise:

Theodor-Wolff-Preis 1995

Egon-Erwin-Kisch-Preis für die beste deutschsprachige Reportage 1993, 1999 und 2001

Reporter des Jahres 2009

TAGEWERK-Stipendium der »Guntram und Irene Rinke Stiftung« 2010


Pressestimmen

Beim Thema 'starke erste Sätze' ist er kaum zu toppen. Aber nicht nur das. [. . .] eine eindrucksvolle und manchmal sogar berührende Geschichte. Andreas Heimann Deutsche Presse Agentur 20190820

Bewertungen

Durchschnitt
81 Bewertungen
15
80 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
26
3 Sterne
26
2 Sterne
6
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon schaebelchen am 16.03.2025
Beeindruckende Zeitreise durch ein gutes Jahrhundert einer Familie 03-2025
Von Marten am 26.03.2023

Da steckt viel mehr Potential drin!

Der Klappentext und die LP haben einen Eindruck vermittelt, den ich leider nach dem Beenden des Buches nicht mehr teilen konnte. Ich hatte mir eine packende und berührende Geschichte gewünscht, bekam jedoch eine Story, die sich viel zu sehr in die Länge gezogen hat. Am Schreibstil habe ich nichts auszusetzen. Er ist flüssig, beschreibend, teilweise sehr sachlich. Die geschichtlichen Hintergründe schienen alle sehr plausibel, jedoch hatte ich teilweise immer öfter das Gefühl ein Sachbuch über Geschichte anstatt einen fiktiven Unterhaltungsroman zu lesen. Die Protagonistin blieb blass. Man erhielt keinen Einblick hinter die Fassade, ich habe sie nur von einer gewissen Distanz kennenlernen können. Schade eigentlich, denn ihre Lebensgeschichte ist sehr interessant. Hier hätte der Autor deutlich mehr Punkte holen können. Das Erzählen in den unterschiedlichen Zeiten und ihre Verknüpfung ist dem Autor jedoch gut gelungen. Teilweise kenne ich von anderen Büchern, dass es oft sehr verwirrend sein kann, wenn man zwischen den Zeiten hin- und herspringt, bei diesem Roman jedoch wurde alles richtig gemacht. Fazit: Der Autor hat viel mehr Potential, als er in dieses Buch gesteckt hat. Charaktere können noch ausgearbeitet und die Story an sich hätte ebenfalls spannender erzählt werden können. Nichtsdestotrotz konnte ich meinen Wissensschatz etwas erweitern, deshalb vergebe ich 3 Sterne.
Alexander Osang: Die Leben der Elena Silber bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.