Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Meistererzählungen | Alexander Puschkin
Produktbild: Meistererzählungen | Alexander Puschkin

Meistererzählungen

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Meisterlich gewitzt jongliert Puschkin in seinen Erzählungen Schablonen und Versatzstücke der Literatur und meint das Schreiben trotzdem ernst, demonstriert seine Könnerschaft in einer neuen, frischeren Form von Texten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 1990
Sprache
deutsch
Auflage
Neuausgabe
Seitenanzahl
368
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Alexander Puschkin
Übersetzung
André Villard
Verlag/Hersteller
Originalsprache
russisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
264 g
Größe (L/B/H)
180/111/24 mm
ISBN
9783257215267

Portrait

Alexander Puschkin

Alexander Puschkin wurde 1799 in Moskau geboren. Nach dem Gymnasium, wo die poetische Begabung des zuweilen schwarzgalligen Spaßvogels aufgefallen war, arbeitete er in St. Petersburg im Außenministerium und stand bald im Mittelpunkt des literarischen und mondänen Lebens der Hauptstadt und ihrer liberalen Zirkel. Als seine satirischen, gegen den Zaren und die Leibeigenschaft gerichteten Gedichte publik wurden, konnten ihm einflußreiche Freunde Sibirien ersparen, nicht aber die Verbannung in den Süden Rußlands. Der neue Zar Nikolaus I. beendete wenig später Puschkins trauriges Exil, machte ihn aber abhängig vom Hof und wurde sein persönlicher Zensor. Ein Duell mit Georges d'Anthes, dem französischen Verehrer seiner Frau, beendete 1837 viel zu früh das Leben des Schöpfers der russischen Literatursprache. »Nein, ich werde nicht ganz sterben solange auf Erden auch nur ein Poet leben wird. «

Pressestimmen

»Als Dichter hielt er es für seine Pflicht, sich in alle hübschen Frauen und jungen Mädchen, die ihm über den Weg liefen, zu verlieben. In Wirklichkeit liebte er aber nur seine Poesie. « Fürstin Wolkonskaja / Erinnerungen , Erinnerungen

»Beim Namen Puschkin überkommt einen sogleich der Gedanke an den Nationaldichter. Puschkin ist ein außergewöhnliches Phänomen, vielleicht das einzige Phänomen des russischen Geistes. « Nikolai Gogol

»Der Göttliche. « Leo Tolstoi

»Nach den dichterischen Genies meiner Liebe und Wahl befragt, und sollten es nur sechs sein, nur vier, würde ich Puschkins Namen nie vergessen Puschkin, der slawische Lateiner, war volksecht und europäisch wie Goethe, wie Mozart. « Thomas Mann

»Puschkins Sprache zeugt in ihrem Lakonismus, ihrer Klarheit und Einfachheit von höchster Meisterschaft. « Kindlers Neues Literatur Lexikon, Kindlers Neues Literatur Lexikon

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Alexander Puschkin: Meistererzählungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.