Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Propaganda. 100 Seiten | Alexandra Bleyer
Produktbild: Propaganda. 100 Seiten | Alexandra Bleyer

Propaganda. 100 Seiten

(16 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 07.10. - Do, 09.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hören wir das Wort Propaganda, denken wir an die Gleichschaltung der Medien in der NS-Zeit und vielleicht auch an 'fake news' oder Verschwörungstheorien im Internet. Doch das ist nur ein Aspekt dieses vielschichtigen Themas. Schließlich ist Propaganda auch Teil politischer Kommunikation in Demokratien - man denke nur an Fotos von Ministerpräsidenten und Bundesministerinnen vor mannshohen Klopapierstapeln. Alexandra Bleyer sensibilisiert dafür, woran man Propaganda erkennt und wie man sich vor ihren Verführungen schützen kann. Denn Propaganda entfaltet ihre Wirkung nur, wenn man es zulässt.

Inhaltsverzeichnis

Ein Werkzeug des Bösen?
Von der Propaganda zur PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Information und Desinformation
Medien zwischen »Lügenpresse« und »vierter Gewalt«
Die vielleicht besten Manipulationsstrategien
Propaganda-Krieg
Kein Schweigen der Lämmer

Im Anhang Lektüretipps

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
100
Reihe
Reclam 100 Seiten
Autor/Autorin
Alexandra Bleyer
Illustrationen
Fotos, grafische Darstellungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Fotos, grafische Darstellungen
Gewicht
96 g
Größe (L/B/H)
111/167/9 mm
Sonstiges
Broschiert
ISBN
9783150205402

Portrait

Alexandra Bleyer

Alexandra Bleyer, geb. 1974, ist Historikerin und freie Autorin. Bei Reclam erschien zuletzt ihr Band »Napoleon. 100 Seiten«.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Casaplanca am 13.09.2020
Propaganda trifft uns alle. Aber was ist Propaganda? Gut oder böse? Von wem und gegen wen? Wie erkenne ich sie? Wer hat es erfunden? Kann ich was dagegen tun? Wem nützt sie und wem schadet sie? Also bei dem Begriff Propaganda gehen mir sehr viele solcher Fragen durch den Kopf und mit dem Buch "Propaganda. 100 Seiten" von Alexandra Bleyer aus dem Reclamverlag kann ich sehr viele davon beantworten.Das Buch ist handlich und leicht zu lesen, alle Begriffe sind gut verständlich erklärt und mit vielen Beispielen belegt. Gut gefällt mir hier der gewählte Umfang mit den 100 Seiten, die in sieben kurze Kapitel aufgeteilt sind. Um alles noch aufzulockern gibt es hier auch Fotos, Diagramme und Grafiken und weiterführende Zitate.Angesprochen werden hier so wichtige Themen wie "Fake-News", "Alternative Fakten", Meinungsmanipulation in den neuen Medien und auch Kriegspropaganda. Die Rolle der Presse und der Medien zwischen Information und Desinformation wird genau unter die Lupe genommen und der Unterschied zwischen Propaganda und PR geklärt.Sehr schön wird hier im Verlauf des Buches demonstriert wie und wo manipuliert und fehlinformiert wird und wie man sich selber da sensibilisieren kann, um solches zu erkennen. Mir persönlich wird hier mit diesem Buch eine große Hilfe an die Hand gegeben mit den täglichen Informationen, die auf mich einstürzen, sehr bewußt und aufmerksam umzugehen und manche Dinge noch viel gründlicher zu hinterfragen. Für mich hat das Buch sein Ziel voll erreicht. 
LovelyBooks-BewertungVon lena-swrt am 22.08.2020
Ein echt interessantes Buch! "Propaganda" ist das neue Buch von Alexandra Bleyer. Ich denke nicht, dass jeder weiß was alles hinter dem Wort "Propaganda" steckt. Ich dachte immer, dass Propaganda etwas schlechtes ist und es dabei regelrecht um Gehirnwäsche geht. Ich wurde allerdings einen besseren belehrt. Alexandra Bleyer beschreibt das Wort "Propaganda" so ausführlich und verständlich, dass es jeder versteht, der es verstehen will. Hinter Propaganda steckt nämlich so viel mehr, als manch anderer denkt. Es ist schon regelrecht eine Kunst, das Wort Propaganda auf nur 100 Seiten verständlich und ausführlich zu erklären und dann auch noch Illustrationen einzufügen.Ich bin total begeistert und kann das Buch nur jedem empfehlen, der seinen Horizont erweitern möchte und nicht alles glauben will, was einem so vorgetischt wird.  
Alexandra Bleyer: Propaganda. 100 Seiten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.