Dieses Buch erschien 2024 und beinhaltet 331 Seiten.
Nadeschda erlebt schon in der Ukraine, in ihrer Heimat, Schreckliches. Nun ist sie in Deutschland und trifft hier auf einen Mann, von dem sie glaubte, dass er tot ist. Warum ist sie nach Deutschland gegangen? Glaubte sie wirklich, was ihr erzählt wurde, leicht verdientes Geld, ganz einfach nebenbei. Ehrlich, was Nadeschda hier erlebt, ist jenseits von Gut und Böse
Dieser Berlin Thriller des Autoren Anders Alborg beginnt schon sehr spannend, dass ich kaum glauben konnte, was ich da las. Nadeschda ist in der Ukraine in Gefahr. Doch sie hat mit einem Mal vor lauter Todesangst Superkräfte und schafft es, lebend aus dieser Situation zu kommen. Ihr Schicksal hat mich sehr mitgenommen. Und dann kommt sie nach Deutschland, weil sie denkt, dass es ihr da besser gehen wird. Doch leider Ich möchte nicht allzu viel verraten. Zum Glück gibt es Kommissar Kowalski, der versucht ihr zu helfen. Es geht ziemlich brutal in der Szene zu, mit der wir es hier zu tun haben und ehrlich: Es ist nichts für schwache Nerven. Nadja hat hier echten Mut bewiesen und ich habe mit ihr gelitten, gehofft und gebangt. Kowalski ist ein Alleingänger, der sich nicht immer an Recht und Gesetz hält. Ich mag ihn, denn auf jeden Fall ist er für Gerechtigkeit. Der Spannungsbogen steigert sich von der ersten bis zur letzten Seite ins Unermessliche und ich habe gezittert und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Es handelt sich um einen spannenden, aufregenden, fesselnden und packenden Thriller, der kaum Zeit zum Verweilen bietet. Ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter. Mich hat der Autor Anders Alborg auf jeden Fall begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Ich hatte Gänsehautmomente voller Nervenkitzel und konnte mich kaum beruhigen, als ich hier lesen musste, was für schreckliche Menschen es gibt! Lest einfach selbst!