Gold Brokat ist für mich nicht der erste historische Roman von Andrea Schacht. Ich liebe den Schreibstil von ihr und lese gerne Bücher von ihr. Daher musste ich auch Gold Brokat lesen. Der Roman spielt im 19. Jahrhundert und handelt von zwei Frauen, deren Leben auf eine Weise miteinander verwoben ist. Die Hauptfigur ist Ariane. Ariane ist eine außergewöhnliche Frau, die sich nicht an Konventionen hält. Aus diesem Grund verliert die talentierte Schneiderin ihre Kundinnen. Durch einen Zufall lernt sie LouLou kennen, die zunächst eine Kurtisane ist, aber mit dem Gedanken spielt ein Theater zu eröffnen. LouLou beauftragt Ariane Kostüme für das Theater zu schneidern. Durch diesen Auftrag gewinnt Ariane wieder Kundinnen in der Oberschicht und macht sich wieder einen Namen. Als das Theater und die Schneiderei gut laufen, taucht ein Feind der beiden Frauen auf, der dunkle Geheimnisse zu tage bringt.
Zunächst geht es in dem Roman nur um Ariane und ihre Kinder. Im Verlauf kommen immer mehr Personen und Spielorte hinzu. Da manche Kapitel räumlich vom Hauptort getrennt sind, ist einem zunächst nicht klar, in welchem Zusammenhang diese Kapitel mit dem Haupterzählstrang stehen. Erst im Laufe der Geschichte wird immer deutlich, welche Rolle diese Personen im Leben von Ariane und LouLou spielen.
Andrea Schacht ist mit diesem Roman eine sehr spannende Geschichte gelungen, bei der ich nie genau wusste, was als nächstes passieren würde. Es gab viele Wendungen, auf die es keinen Hinweis gab und dennoch gibt es am Ende ein Happy End.
Jeder, der historische Romane liebt, wird diesen Roman auch mögen und vielleicht so wie ich lieben.