Das Buch Der Weihnachtsee ist ein herzerwärmender Feelgood Roman von Angelika Schwarzhuber. Die Protagonistin der Geschichte Jana Böhm will kurz vor Heiligabend aus dem Bayrischen Wald zurück zu ihrer WG nach München fahren, da ihre Eltern samt ihrer Schwester über Weihnachten nach Ägypten fliegen und sie nicht alleine im Elternhaus im Bayrischen Wald Weihnachten feiern möchte. Auf dem Weg gerät sie mit ihrem Auto in einen Schneesturm aus dem es kein Entkommen gibt. Glücklicherweise entdeckt sie ein abgelegenes Haus, in dem ihr ein alter Klassenkamerad mit seinem kleinen Neffen Finn Unterschlupf gewährt. Später stranden noch weitere vier Personen dort, darunter ihr Ex Freund Stephan. Aufgrund des Schneesturms müssen alle zusammen Heiligabend verbringen. Die Gäste dürfen nicht nur einem Geheimnis auf die Spur kommen, sondern auch ein ganz besonderes Weihnachten erleben, das ihr Leben für immer verändern wird.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und modern. Die Charaktere sind sympathisch und ihre Lebensgeschichten und Schicksale sind realitätsnah und aus dem Leben gegriffen. Gerade Toni und Finn, die keine leichte Zeit durchmachen, haben mein Herz berührt und ich musste öfter zum Taschentuch greifen. Was für ein Glück, dass Jana sich zu ihnen ins Haus verirrt. Ich fand die Solidarität insgesamt untereinander und wie die Personen die Situation, des Eingeschneitseins gemeistert haben wirklich schön dargestellt. Eine bunt zusammengewürfelte Truppe, die auf engem Raum zusammenleben, ihre ursprünglichen Weihnachtspläne über den Haufen werfen muss und teilweise auch eine gemeinsame Vergangenheit hat, birgt Konfliktpotenzial. Diese ungewöhnliche Situation ist aber durch die Autorin hervorragend dargestellt und zu einem wunderschönen Roman gestaltet worden, bei der das Leben aller Beteiligten für immer verändert wird.
Es gibt viele herzerwärmende und gemütliche Gespräche und Situationen. Das winterliche Setting im verschneiten Bayrischen Wald hat mir sehr gut gefallen und auch das Weihnachtsfeeling kommt durch die vielen weihnachtlichen Elemente wie gemeinsames Schmücken, Singen und Kochen sowie viele besinnliche Momente nicht zu kurz. Großartig finde ich den Rezeptteil am Ende des Buchs. Ich werde bestimmt einige Rezepte davon ausprobieren, denn mir ist schon beim Lesen das Wasser in Mund zusammengelaufen, da alles so lecker klingt.
Fazit: Insgesamt erzählt der Roman eine kluge, berührende und herzerwärmende Geschichte, die ich für den Winter und die besinnliche Adventszeit sehr empfehlen kann. Ein perfekter, mit Liebe geschriebener Roman, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.