Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir sind wild und wunderbar | Anita Kelly
Weitere Ansicht: Wir sind wild und wunderbar | Anita Kelly
Weitere Ansicht: Wir sind wild und wunderbar | Anita Kelly
Weitere Ansicht: Wir sind wild und wunderbar | Anita Kelly
Weitere Ansicht: Wir sind wild und wunderbar | Anita Kelly
Weitere Ansicht: Wir sind wild und wunderbar | Anita Kelly
Weitere Ansicht: Wir sind wild und wunderbar | Anita Kelly
Produktbild: Wir sind wild und wunderbar | Anita Kelly

Wir sind wild und wunderbar

Roman | Romantisch, humorvoll und queer - der neue Liebesroman der Autor:in von 'Love & Other Disasters'

(30 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Viele Wege führen zum Glück - und einige davon über den Pacific Crest Trail

Alexei hat sich für seine Wanderung des Pacific Crest Trail auf scheinbar alles vorbereitet: Wilde Tiere, gefährliche Aufstiege, Blasen und monatelange Einsamkeit sind kein Problem für ihn. Womit er allerdings nicht gerechnet hat, ist Ben - ein attraktiver, kontaktfreudiger und lebenslustiger Fremder, den er gleich am ersten Tag vor einer Klapperschlange retten muss. Irgendwie treffen die beiden auf einem immerhin 2500 Meilen langen Wanderweg immer wieder aufeinander. Es könnte Zufall sein, doch andererseits gibt es vielleicht einen Grund, warum der Weg sie immer wieder zusammenbringt . . . Als sich die Wanderung dem Ende nähert, müssen sich Ben und Alexei fragen, ob es möglich ist, an etwas so Wildem und Wunderbarem wie der Beziehung, die sich zwischen ihnen entwickelt, festzuhalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
462
Autor/Autorin
Anita Kelly
Übersetzung
Christopher Bischoff, Jana Körner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
390 g
Größe (L/B/H)
124/183/40 mm
ISBN
9783365005828

Portrait

Anita Kelly

Anita Kelly kommt aus einer Kleinstadt in den Pocono Mountains in Pennsylvania und lebt derzeit im pazifischen Nordwesten mit their Familie. Anita arbeitet tagsüber als Bibliothekar:in, doch in jeder freien Minute schreibt they Geschichten, die queere Liebe mit allen ihren Möglichkeiten feiert. Wenn Anita nicht gerade schreibt, trinkt they viel zu viel Tee, widmet sich der Fotografie und träumt vom nächsten Spaziergang im Wald.

Pressestimmen

»Eine wunderschöne Geschichte über das Selbstfinden. Die beiden Protagonisten, der Schreibstil sowie das Setting ergeben eine gefühlvolle, dynamische Geschichte mit Wohlfühlfaktor. « Philipp Schöll, Delmenhorster Kreisblatt

Bis zum obligatorischen Happy End tauchen verblüffend viele Probleme auf, doch die halten die Spannung hoch. . Mischa G. Gawronski, Siegessäule

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
11
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tintenwelten am 21.07.2025

Dieses Buch ist leise, queer, intensiv.

2.500 Meilen Wanderweg. Zwei verletzte Herzen. Eine langsame, zärtliche Annäherung. Alexei flieht nach seinem Coming-out auf den Pacific Crest Trail allein, wütend, verletzt. Dann trifft er Ben: offen, laut, frei. Zwischen Sonnenaufgängen, Schneefeldern und stillen Momenten lernen sie, sich selbst (und vielleicht auch einander) zu lieben. Wir erleben die Ereignisse aus den Perspektiven beider Protagonisten. Alexei ist ruhig und in sich gekehrt. Er ist gerne alleine. Er möchte den Trail nutzen, um zu reflektieren, die Ablehnung durch seine Eltern zu verarbeiten und die Zukunft zu planen. Ben hingegen ist extrovertiert, lebensfroh, und dennoch ebenfalls sehr verletzlich. Er hat schon einige unschöne Beziehungen hinter sich und möchte jetzt erstmal Single bleiben. Beide bringen dementsprechend ihre eigenen Probleme und Ängste mit. Ihre Liebesgeschichte ist subtil, glaubwürdig und trifft direkt ins Herz. Der Pacific Crest Trail bietet eine kraftvolle und atmosphärische Kulisse: Schnee, Wüsten, Wälder, Berge, Flüsse und Seen. Die Beschreibungen sind sehr bildhaft und wunderschön, da bekommt man direkt Fernweh. Zum Ende hin lässt das Tempo allerdings ein wenig nach und der Fokus verschiebt sich von der Wanderung hin zu persönlicher Reflexion, Charakterentwicklung und zwischenmenschlichen Beziehungen, was das ursprüngliche Abenteuergefühl etwas abschwächt. Natürlich geht es um wichtige Themen: ComingOut, Homophobie, toxische Beziehungen, Selbstfindung und Selbstliebe, Vertrauen. Alles sehr authentisch und berührend. Dieses Buch ist leise, queer, intensiv. Es erzählt von Identität, Schmerz, Nähe und vom Mut, wild und wunderbar zu sein.
LovelyBooks-BewertungVon Tintenwelten am 20.07.2025
2.500 Meilen Wanderweg. Zwei verletzte Herzen. Eine langsame, zärtliche Annäherung. ¿Alexei flieht nach seinem Coming-out auf den Pacific Crest Trail - allein, wütend, verletzt. Dann trifft er Ben: offen, laut, frei. Zwischen Sonnenaufgängen, Schneefeldern und stillen Momenten lernen sie, sich selbst (und vielleicht auch einander) zu lieben. ¿ Wir erleben die Ereignisse aus den Perspektiven beider Protagonisten. Alexei ist ruhig und in sich gekehrt. Er ist gerne alleine. Er möchte den Trail nutzen, um zu reflektieren, die Ablehnung durch seine Eltern zu verarbeiten und die Zukunft zu planen. Ben hingegen ist extrovertiert, lebensfroh, und dennoch ebenfalls sehr verletzlich. Er hat schon einige unschöne Beziehungen hinter sich und möchte jetzt erstmal Single bleiben. Beide bringen dementsprechend ihre eigenen Probleme und Ängste mit. Ihre Liebesgeschichte ist subtil, glaubwürdig und trifft direkt ins Herz.¿¿Der Pacific Crest Trail bietet eine kraftvolle und atmosphärische Kulisse: Schnee, Wüsten, Wälder, Berge, Flüsse und Seen. Die Beschreibungen sind sehr bildhaft und wunderschön, da bekommt man direkt Fernweh. Zum Ende hin lässt das Tempo allerdings ein wenig nach und der Fokus verschiebt sich von der Wanderung hin zu persönlicher Reflexion, Charakterentwicklung und zwischenmenschlichen Beziehungen, was das ursprüngliche Abenteuergefühl etwas abschwächt.  ¿¿Natürlich geht es um wichtige Themen: Coming¿Out, Homophobie, toxische Beziehungen, Selbstfindung und Selbstliebe, Vertrauen. Alles sehr authentisch und berührend. ¿Dieses Buch ist leise, queer, intensiv. Es erzählt von Identität, Schmerz, Nähe - und vom Mut, wild und wunderbar zu sein.¿