ANNA HARSCH (M. A.) arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Pä dagogin und hat mit der Montessori-Pä dagogik ihre Bestimmung gefunden. "Wie lernt der Mensch?" ist ihre Leitfrage. Sie arbeitet daran, dass sich ein Bewusstsein in der Gesellschaft bildet fü r die Notwendigkeit der selbstgesteuerten Bildung junger Menschen: "Unsere Kinder mü ssen uns viel mehr wert sein." Respekt ist die Basis ihrer Arbeit, denn Kinder, die respektiert werden, respektieren ihre Mitmenschen und ihre Umwelt. Diese Kompetenz empfindet sie als essentiell, da gesellschaftliche Fragen jetzt sozial-ö kologisch beantwortet werden mü ssen.
Anna Harsch ist seit vielen Jahren mit Kinderkursen und Erwachsenenbildung selbstä ndig.
Sie hat ihre Grundausbildung an der Fachakademie fü r Sozialpä dagogik absolviert. Aufbau: AMI-Montessori-Diplom (3 - 6 Jahre) mit Weiterbildung in Indien und USA, Sommerkurse mit Rebeca und Mauricio Wild zur Selbststeuerung, Fortbildung an der Internationalen Emmi-Pikler-Stiftung Budapest, Weiterbildung in essentieller Gestaltarbeit bei Katharina Martin in Freiburg. Sie hat einen Bachelor in Frü hpä dagogik (HS Koblenz, ist Sozialpä dagogin und machte ihren Master in Praxisforschung in Pä dagogik (ASH Berlin).
Anna Harsch ist Mitglied bei Association Montessori Internationale (NL), Verein Wege der Entfaltung e. V. (D), Association Pikler International (CH), Dt. Berufsverband der Kindheitspä dagogik (D) und dem Pestalozzi-Frö bel-Verband e. V. (D).