In dieser Geschichte lernen wir Raphael kennen, Sohn aus einer reichen Reeder Familie in Hamburg. Im Prolog lesen wir, dass er nach 3 Jahren erfährt, dass seine Freundin Paula, die angebliche Liebe seines Lebens, nur auf sein Geld aus war und ihn nach Strich und Faden betrogen hat. Daraufhin verschliesst er sein Herz und lässt nur noch One Night Stands in sein Leben.
Es handelt sich um Band 1 einer Reihe um den Freundeskreis und die Familie rund um Raphael. Ich hatte zuvor bereits Band 3 und 4 und das Prequel gelesen, was aber für das Verständnis dieser Geschichte keinen Einfluss hat.
Die Bände können alle für sich alleine gelesen werden, da immer andere Personen im Fokus stehen.
Hier jetzt also Raphael und die Grundschullehrerin Emilia auf dem Weg ins Glück.
Der Schreibstil ist flüssig und einnehmend, die Geschichte scheint vorhersehbar, aber Anja Langrock baut noch den einen oder anderen Plottwist mit ein, so das man den beiden gerne folgt.
Die Zweifel von Emilia, ob sie gut genug ist, waren gut eingefangen und ich konnte ihre Gefühle gut nachvollziehen.
Raphael mochte ich sehr, denn ich habe früh den weichen Kern unter seiner manches Mal aufbrausenden Fassade ausmachen können.
Albert, den Vater von Raphael hätte ich gerne manchmal einfach an die Wand geworfen. Ich war entsetzt über sein Verhalten gegenüber Raphael und Emilia. Wie sich das auflöst, müsst ihr schon selbst lesen.
Ich hatte kurzweilige und das Kopfkino anregende Lesestunden mit dem Buch, das mich gut unterhalten hat.
Für mich ist es von den Büchern dieser Reihe, die ich schon gelesen habe , bisher das Beste.
Jetzt werde ich mich noch an Band 2 heranwagen um die Reihe komplett zu kennen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und verdiente 4 Sterne für das Buch.