Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Ein Jahr auf dem Land | Anna Quindlen
Produktbild: Ein Jahr auf dem Land | Anna Quindlen

Ein Jahr auf dem Land

Roman

(64 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rebecca Winter steht an einem Wendepunkt: Von ihrem Mann geschieden, für den erwachsenen Sohn längst entbehrlich, und als Künstlerin hat sie ihren Zenit überschritten. Jahrelang lebte die berühmte Fotografin von den üppigen Einkünften eines Schnappschusses, doch nun ist der Geldstrom versiegt. Notgedrungen vermietet sie ihr luxuriöses New Yorker Apartment und zieht für ein Jahr in ein kleines Haus fernab der Stadt. Der unfreiwillige Landaufenthalt wird kein Spaziergang im Central Park - und doch beschert er Rebecca nicht nur die langersehnte neue Inspiration, sondern auch eine unverhoffte Liebe und den Mut, unbekannte Wege zu beschreiten . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
317
Reihe
Penguin Taschenbuch
Autor/Autorin
Anna Quindlen
Übersetzung
Tanja Handels
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
188/119/24 mm
ISBN
9783328100140

Portrait

Anna Quindlen

Anna Quindlen, Jahrgang 1952, gehört in den USA zu den wenigen ganz großen Autorinnen, die sowohl die Literaturkritik als auch das breite Publikum begeistern. Ihre Romane und Sachbücher erobern regelmäßig die amerikanischen Bestsellerlisten. Ihr neuester Roman »Ein Jahr auf dem Land« rangierte in den USA monatelang in den Top Ten und verkaufte sich eine viertel Million Mal.

Pressestimmen

»Klug, warm, humorvoll. « Freundin

»Anna Quindlen zeigt sich auf der Höhe ihrer Kunst. Ein klug unterhaltender Roman. « Buchmagazin

»Ein absolutes Wohlfühl-Buch auf erstklassigem erzählerischem Niveau. « Brigitte, 15. 04. 2015

Bewertungen

Durchschnitt
64 Bewertungen
15
62 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
21
3 Sterne
16
2 Sterne
9
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon gagiju am 23.04.2023
Das Cover hatte mich sehr angesprochen, suggerierte es doch mit roten Äpfeln und Holzstruktur eine gewisse Gemütlichkeit, Heimatverbundenheit, ein Stückchen heile Welt eben.Generell beschreibe ich in meinen Rezensionen nicht den Inhalt des Buches, die Personen oder die einzelnen Handlungsstränge, da dies jeder objektiv im Klappentext und auf den Websites der Verlage und Buchhandlungen nachlesen kann und dies für mich nichts mit einer Beurteilung des Buches zu tun hat.Ich finde, die Geschichte der Protagonistin ist gut und flüssig erzählt, plätscherst in ruhigem Gewässer vor sich hin, was ich nicht abfällig meine.Leicht herunter zu lesen, ein paar kleine philosophische Abwege darin - schöne Unterhaltung mit etwas Tiefgang stellenweise.
LovelyBooks-BewertungVon Kristina_AL am 15.11.2022
Rebecca Winter ist 60 Jahre alt, als sie sich aus finanziellen Gründen dazu entschließt, ihr schickes New Yorker Apartment für ein Jahr zu vermieten und diese Zeit in einem Häuschen auf dem Land zu verbringen. Früher eine gefeierte und gut verdienende Fotografin, plagen sie jetzt Geldsorgen. Die Aufträge bleiben aus und die Kosten für die Versorgung der Eltern steigen. Nach einem schwierigen Start ins Landleben, findet Rebecca dort aber zu neuer Kreativität und unverhofftem Liebesglück.Das Cover und der Klappentext hatten mich sehr angesprochen und ich hatte mit einem heiteren Wohlfühlroman gerechnet. Als ich mich dann eher schwer getan habe, in die Geschichte hinein zu finden, war ich zuerst etwas enttäuscht. Dass statt reinem Wohlfühlambiente auch Themen wie Pflegebedürftigkeit der Eltern und Angst vor finanziellem Abstieg thematisiert werden, fand ich eigentlich gut, nur konnte ich mich nicht so wirklich in die Situation hineinfühlen. Vielleicht lag es an der Sprache oder an den häufigen Zeitsprüngen und Rückblicken, die auch den Lesefluss etwas gestört haben. Trotz guter Herausarbeitung der Charaktere, konnte ich irgendwie wenig Bezug zu Rebecca aufbauen. Das Buch lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Es ist nicht einfach ein leichter, romantisch-heiterer Roman, aber auch nicht unbedingt zum Nachdenken anregend. Einerseits stimmt es hoffnungsvoll, dass es nie zu spät ist, einen neuen Weg einzuschlagen, andererseits konnte es mich nicht so ganz beeindrucken, wie ich gedacht habe.