Wer Fakedating und Friends-to-Lovers Romance sucht, wird diese RomCom lieben
Verity Love ist Single und glücklich damit: Sie liebt ihre schnuckelige Dachwohnung, ihre verfressene, eigenwillige Katze und ihren Job in einer kleinen Londoner Buchhandlung, die nur Liebesromane mit Happy End verkauft. Wenn bloß die ständigen Verkupplungsversuche ihrer Kolleginnen nicht wären! Fremde Menschen mag Verity nämlich überhaupt nicht, deshalb beschäftigt sie sich viel lieber im Hinterzimmer mit dem Papierkram, statt Kunden zu bedienen. Kurzerhand erfindet sie Peter - ihren umwerfend attraktiven und wahnsinnig charmanten Freund. Doch als sie in einer heiklen Situation einen gutaussehenden Fremden als Peter ausgeben muss, wird ihr Leben plötzlich ganz schön kompliziert . . .
Annie Darling lebt in einer winzigen Londoner Wohnung, in der man vor lauter Bücherstapeln kaum laufen kann. Ihre großen Leidenschaften sind Liebesromane und ihre Katze. Nach »Der kleine Laden in Bloomsbury« ist dies Annie Darlings zweites Buch in deutscher Sprache.
Pressestimmen
»Unbedingt lesen! Für den Strandurlaub bestens geeignet. « OK!
»Machen Sie sich bereit, sich zu verlieben . . . Absolut mitreißend! « RED
»Wunderbar! « Freizeit Illustrierte
»Süß! « bella über »Der kleine Laden der einsamen Herzen«
»Ein locker-leichter Roman! « FürSie über »Der kleine Laden der einsamen Herzen«
»Ein Roman, der von der ersten Seite an verzaubert. Gern mehr davon! « Blog Großes Büchergewusel über »Der kleine Laden der einsamen Herzen«
Bloomsbury, Band 2: Verity Love ist Single, hat aber ihren Freunden erzählt, dass sie mit Peter Hardy, dem Ozeanografen, liiert ist, um weitere Verkupplungsversuche zu unterbinden. Verity ist sehr introvertiert und mit fremden und lauten Menschen hat sie Probleme. Ihre Kollegen aus der Buchhandlung wollen ihren Freund unbedingt kennenlernen. Es kommt, wie es kommen musste: ihr Lügenkonstrukt droht aufzufliegen! In der Not springt ein gutaussehender Fremder ein und ab da wird es kompliziert
Erster Eindruck: Das Cover wirkt idyllisch, fröhlich, ein bisschen retro gefällt mir.
Dies ist Band 2 einer Reihe, kann jedoch ohne Kenntnis des Vorgängerbandes gelesen werden. Ich habe jedoch wie es sich gehört *lach* mit Band 1 begonnen, war aber leider nicht so begeistert (nur 2 Sterne). Da ich aber bereits die komplette Reihe mit 4 Büchern zu Hause liegen hatte, wollte ich zumindest noch Band 2 lesen. Und? Viel besser! Aber nun von vorne:
Im ersten Band war Posy die weibliche Hauptperson, hier nun Verity. Ich empfand sie im ersten Band als sehr eigen (um es mal diplomatisch zu formulieren): ich konnte mir nicht vorstellen, dass eine stellvertretende Geschäftsführerin einer Buchhandlung sich weigert, zu telefonieren oder im Laden zu bedienen. Aber im vorliegenden Buch wirkte sie plötzlich ganz anders auf mich. Veritys Kolleginnen aus der Buchhandlung haben sie zum Restaurant verfolgt, um endlich den ominösen Peter Hardy kennenzulernen. Der ihr bis dahin unbekannte Fremde, den sie in ihrem Lieblingsrestaurant in der Not angesprochen hat, ist Johnny True, ein erfolgreicher und unverschämt gutaussehender Mann. Als sie ihm ihre Problematik erklärt hat, antwortet er, dass er in der gleichen Situation steckt. Sie schmieden daher einen Pakt: sie sind Schein-Freunde, die zusammen Hochzeiten und sonstige Events besuchen. Liebe ist ausgeschlossen. Klar, logisch, versteht sich von selbst.
Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und war sehr unterhaltsam, insbesondere, da Verity noch vier Schwestern hat, wovon eine kurz vor der Hochzeit stand (es gäbe tausend Dinge zu entscheiden, aber die Braut ist sehr, sehr unentschlossen!). Merkwürdig fand ich, dass Veritys Vater stets mit der Herr Pfarrer erwähnt wurde. Das hätte nicht sein müssen. Johnnys Freunde sind leider etwas blasiert und vor allem auf Äusserlichkeiten und Statussymbole fokussiert nicht sehr angenehm. Von mir gibt es 4 Sterne und ich freue mich auf die Fortsetzung.
LovelyBooks-BewertungVon peedeeam 06.09.2022
Das Buch war sehr unterhaltsam, insbesondere, da Verity noch vier Schwestern hat, wovon eine kurz vor der Hochzeit stand...
Bloomsbury, Band 2: Verity Love ist Single, hat aber ihren Freunden erzählt, dass sie mit Peter Hardy, dem Ozeanografen, liiert ist, um weitere Verkupplungsversuche zu unterbinden. Verity ist sehr introvertiert und mit fremden und lauten Menschen hat sie Probleme. Ihre Kollegen aus der Buchhandlung wollen ihren Freund unbedingt kennenlernen. Es kommt, wie es kommen musste: ihr Lügenkonstrukt droht aufzufliegen! In der Not springt ein gutaussehender Fremder ein und ab da wird es kompliziert...Erster Eindruck: Das Cover wirkt idyllisch, fröhlich, ein bisschen retro - gefällt mir.Dies ist Band 2 einer Reihe, kann jedoch ohne Kenntnis des Vorgängerbandes gelesen werden. Ich habe jedoch - wie es sich gehört *lach* - mit Band 1 begonnen, war aber leider nicht so begeistert (nur 2 Sterne). Da ich aber bereits die komplette Reihe mit 4 Büchern zu Hause liegen hatte, wollte ich zumindest noch Band 2 lesen. Und? Viel besser! Aber nun von vorne:Im ersten Band war Posy die weibliche Hauptperson, hier nun Verity. Ich empfand sie im ersten Band als sehr eigen (um es mal diplomatisch zu formulieren): ich konnte mir nicht vorstellen, dass eine stellvertretende Geschäftsführerin einer Buchhandlung sich weigert, zu telefonieren oder im Laden zu bedienen. Aber im vorliegenden Buch wirkte sie plötzlich ganz anders auf mich. Veritys Kolleginnen aus der Buchhandlung haben sie zum Restaurant verfolgt, um endlich den ominösen Peter Hardy kennenzulernen. Der ihr bis dahin unbekannte Fremde, den sie in ihrem Lieblingsrestaurant in der Not angesprochen hat, ist Johnny True, ein erfolgreicher und unverschämt gutaussehender Mann. Als sie ihm ihre Problematik erklärt hat, antwortet er, dass er in der gleichen Situation steckt.Sie schmieden daher einen Pakt: sie sind Schein-Freunde, die zusammen Hochzeiten und sonstige Events besuchen. Liebe ist ausgeschlossen. Klar, logisch, versteht sich von selbst.Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und war sehr unterhaltsam, insbesondere, da Verity noch vier Schwestern hat, wovon eine kurz vor der Hochzeit stand (es gäbe tausend Dinge zu entscheiden, aber die Braut ist sehr, sehr unentschlossen!). Merkwürdig fand ich, dass Veritys Vater stets mit"der Herr Pfarrer"erwähnt wurde. Das hätte nicht sein müssen. Johnnys Freunde sind leider etwas blasiert und vor allem auf Äusserlichkeiten und Statussymbole fokussiert - nicht sehr angenehm. Von mir gibt es 4 Sterne und ich freue mich auf die Fortsetzung.