Darum geht es:Nach dem Tod ihres Vaters kehrt Katharina Holten an den Ort zurück, den sie seit Jahren meidet. Dort wartet nicht nur die verwaiste Nichte Ronja auf sie, sondern auch ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit. Außerdem trägt sie die Verantwortung für die Fahrschule ihres Vaters. Als Ronja entführt wird, bleiben Katharina nur 48 Stunden, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch wie gewinnt man ein Spiel, dessen Regeln man nicht kennt?Mein Leseeindruck:Was für ein Pageturer! Dieser Thriller hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um Katharina Holten beginnt schon mit einer bedrückenden Stimmung. Der plötzliche Unfalltod ihres Vaters, die Rückkehr an einen Ort voller schmerzhafter Erinnerungen, die Verantwortung für ihre verwaiste Nichte Ronja und die Fahrschule. Schon das Setting ist dicht, düster und fesselt. Als Ronja entführt wird, nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Von da an läuft ein Wettlauf gegen die Zeit: 48 Stunden, um Antworten zu finden. Und dabei wird Katharina in ein Spiel hineingezogen, dessen Regeln sie nicht kennt. Ich habe mich abends richtig gegruselt, wenn ich das Buch zur Hand genommen habe. Annika Strauss hat eine bedrohliche, fast klaustrophobische Atmosphäre aufgebaut, die einen nicht mehr loslässt Die Story ist rasant erzählt, mit vielen überraschenden Wendungen. Und das Ende? Sehr genial! Absolut stimmig, ein perfekter Abschluss! Ich hoffe sehr, dass noch viele weitere Bücher dieser Autorin erscheinen.Fazit:4/5 ¿¿ Wer psychologische Spannung liebt, die tief unter die Haut geht, sollte dieses Buch definitiv lesen!