Wirre Durchsagen, verfehlte Bahnhöfe, nervige Mitreisende: Wer viel mit der Bahn unterwegs ist, erlebt überall auf der Welt jede Menge Schikanen auf Schienen, aber manchmal auch erfrischend schlagfertiges Personal. Hunderte Leser haben ihre besten Anekdoten an SPIEGEL ONLINE geschickt - herausgekommen ist die perfekte Lektüre für lange und kurze Zugfahrten. Speziell dann, wenn es mal wieder länger dauert als geplant und Durchsagen wie diese zu hören sind: »Verehrte Fahrgleise, wir bedanken uns für die Verspätung und entschuldigen uns für Ihre Reise mit der Bahn! «
Produktdetails
Erscheinungsdatum
14. September 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Kurioses aus der Bahn.
Auflage.
m. Cartoons v. Hauck und Bauer.
Antje Blinda, Jahrgang 1967, ist seit 1998 bei SPIEGEL ONLINE tätig, wo sie das Ressort «Reise» leitet. Ihre «Sorry»-Bücher standen monatelang ganz oben auf der Taschenbuch-Bestsellerliste.
Stephan Orth, Jahrgang 1979, arbeitet seit 2008 als Redakteur bei SPIEGEL ONLINE. Seine «Sorry»-Bücher standen monatelang ganz oben auf der Taschenbuch-Bestsellerliste.
Pressestimmen
"Die perfekte Lektüre - nicht nur - für lange Zugfahrten." bild. de 20121025
wieder schöne Anekdoten diesmal über die Eisenbahn
LovelyBooks-BewertungVon Taluziam 25.06.2017
Stephan Orth und Antje Blinda haben in ¿Sorry, wir haben uns verfahren¿ kuriose, lustige und unglaubliche Bahndurchsagen und Aussagen von Bahnmitarbeitern zusammengefasst. Welcher Reisende mit der Bahn hat es nicht schon mal erlebt: wirre Durchsagen, Züge, die ausfallen, Bahnhöfe, die nicht angefahren werden. Diese Schikanen können durch schlagfertiges Personal die Situation entspannen und erheitern.Das Buch ist in 14 Kapitel eingeteilt, die sich mit verschiedenen Situationen aus dem Bahnverkehr beschäftigen. Schon die Überschriften der Kapitel sind ausgefallen, wie z. B. Kapitel 5 ¿Steigen wir vorne ein, dann sind wir früher da¿ oder Kapitel 13 ¿Wir haben einen Fasan in der Bremszuleitung¿.Jedes Kapitel hat einen eigenen Themenschwerpunkt, Durchsagen auf Englisch, die Technik, die lieben Mitreisenden oder Bahnreisen im Ausland.Spiegel online sammelte diese Anekdoten von Bahnreisenden und Pendlern. Es gibt keine Gewähr für die Echtheit bzw. Belegbarkeit der Aussagen, denn es sind Beobachtungen und Erzählungen. Echt sind aber die Fakten rund um die Bahn, die an jedem Ende eines Kapitels stehen. Da gibt es einen Sprachkurs, um in anderen Ländern nach dem Bahnhof zu fragen, Fachbegriffe werden erläutert, Redewendungen rund um die Bahn oder Historisches über die Bahn.¿Sorry, wir haben uns verfahren¿ bietet kurzweilige Unterhaltung für Zwischendurch und Unterwegs.
Antje Blinda, Stephan Orth: Sorry, wir haben uns verfahren bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.