Wie heißt eigentlich der Ort irgendwo am Meer in Finnland? Ach egal, er wird werbewirksam in Palm Beach Finland umbenannt. Es soll nämlich alles einen exotischen Touch bekommen und sogar suggerieren, dass die Temperatur sich angleicht. Die minimalistischen Hotel-Bungalows schimmern in Bonbonfarben und am Strand patrouilliert Olivia als Rettungsschwimmerin, spärlich bekleidet, wie die Baywatch-Superblondine, im roten Einteiler. Natürlich friert sie erbärmlich, denn Malibu liegt schließlich viele Breitengrade südlicher. Olivia ist froh über diesen Job, denn in der gottverlassenen Gegend gibt es nicht viele Angebote. Wie gut, dass sie nach dem Tod ihres Vaters das Elternhaus mit großem Grundstück geerbt hat. Doch es ist stark renovierungsbedürftig. Das Wasser fließt oder fließt nicht, wenn man es gerade braucht und beispielsweise mit eingeschäumten Haaren unter der Dusche steht. Trotzdem weckt das Erbe Neider. Hotelbesitzer Leivo ist verdammt scharf auf das Grundstück, denn Palm Beach soll, seinen großen Visionen gemäß, riesig werden. So heuert er zwei Schmalspurganoven aus dem Ort an, um Olivia das Leben schwer zu machen. Doch bei dem Einbruch geht alles schief. Sie finden einen Fremden auf, der sie attackiert und dem in Gegenwehr leider das Genick bricht. Die Polizei im fernen Helsinki wird auf den ungeklärten Todesfall aufmerksam, denn der Tote ist nicht ganz unbekannt in der kriminellen Szene. So wird kurzerhand der verdeckte Ermittler Jan Nyman zum "hottest Beach in Finland" entsandt. Und leider macht sich auch der trauernde und auf Rache sinnende Bruder des Ganoven auf die Reise an den Strand.Herrlich und voller Situationskomik erzählt. Die Protagonisten reiten sich immer mehr in Schwierigkeiten und versuchen schildbürgerhaft das Ruder herumzureißen. Peter Lontzek liest genial und pointiert.