Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Rhetorik

Griechisch/Deutsch

(0 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die »Rhetorik« des Aristoteles ist das bedeutendste antike Fachbuch zur Redelehre. Vermittelt über Cicero und Quintilian, ist sie bis weit in die Neuzeit hinein verbindlich geblieben - und auch heute noch ist sie eine lohnende Lektüre für alle, die sich mit der Redekunst und der Frage befassen, wie man auf Hörer Einfluss nehmen kann. Aristoteles präsentiert sie im Spannungsfeld der Trias 'Sache - Redner - Hörer' und handelt systematisch das gesamte Arsenal der Redetypen, Redetechniken und Aufgaben des Redners ab. Diese Ausgabe bietet den Originaltext und die deutsche Übersetzung von Gernot Krapinger.

Sprachen: Deutsch, Griechisch (bis 1453)

Inhaltsverzeichnis

/ Drei Bücher der Rhetorik
/ Erstes Buch
B / Zweites Buch
/ Drittes Buch

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Abkürzungsverzeichnis
Literaturhinweise
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2018
Sprache
deutsch, Altgriechisch
Untertitel
Griechisch/Deutsch. 'Reclam Universal-Bibliothek'. Sprachen: Deutsch Altgriechisch.
Seitenanzahl
471
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Aristoteles
Herausgegeben von
Gernot Krapinger
Übersetzung
Gernot Krapinger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
220 g
Größe (L/B/H)
148/98/25 mm
ISBN
9783150193976

Portrait

Aristoteles

Aristoteles, 384 v. Chr. in Stagira (Thrakien) geboren und 322 v. Chr. dort gestorben, gehört zu den bedeutendsten Philosophen überhaupt. Er lebte und studierte in der Platonischen Akademie in Athen, verfasste dort die ersten Werke und begann seine Lehrtätigkeit. Nach Platons Tod im Jahr 347 v. Chr. verließ er Athen und arbeitete u. a. mit Theophrast in Mytilene. Er wirkte auch als Erzieher des makedonischen Thronfolgers Alexander (der Große) in Pella. 335/334 v. Chr. kehrte er nach Athen zurück und unterrichtete im Lykeion. Zu Beginn des Jahres 322 v. Chr. ging er in seinen Geburtsort Stagira zurück, wo er im selben Jahr starb. Aristoteles ist Urheber einer großen Anzahl wirkungsmächtiger Ideen und Theorien im ganzen Bereich der Philosophie und Naturwissenschaften.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rhetorik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Aristoteles: Rhetorik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.