Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Küstenkönig | Arnd Rüskamp
Produktbild: Der Küstenkönig | Arnd Rüskamp

Der Küstenkönig

Kriminalroman

(5 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Fesselnde Krimispannung aus Deutschlands Norden - mit einer guten Prise schwarzen Humors. Seitdem Investor Manfred Meier-Masch eine neue Feiermeile auf Fehmarn errichtet hat, reisen Gäste aus ganz Europa an. Innerhalb kürzester Zeit macht die Insel Mallorca ernsthafte Konkurrenz - und das gefällt nicht jedem. Bei einem seiner Auftritte wird Meier-Masch vor aller Augen erschossen. Ex-Kommissarin Marie, die eigentlich gerade mit einem Catering- Auftrag beschäftigt ist, gibt ihrer Neugier nach und wagt einen Blick hinter die Kulissen der feuchtfröhlichen Partywelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
280
Reihe
Marie Geisler, 7
Autor/Autorin
Arnd Rüskamp
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
338 g
Größe (L/B/H)
200/133/28 mm
ISBN
9783740821029

Portrait

Arnd Rüskamp

Arnd Rüskamp ist am südlichen Rand des Ruhrgebietes am Baldeneysee geboren. Er hat Publizistik studiert, war Reporter und Moderator, Soldat und Biker, Autor und Verleger. Heute verdient er sein Geld noch immer in den Medien, hat aber erkannt, dass sein berufliches Glück zwischen zwei Buchdeckeln liegt. Er lebt im Ruhrgebiet und in seiner Wahlheimat zwischen Schlei und Ostsee.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Renate Baumruck am 01.06.2025

Fehmarn

Auf Fehmarn wird Mallorca doch mal so richtig Konkurrenz gemacht, das muss man einfach mal erlebt haben. Manfred Meier-Masch beherrscht sein Handwerk und feiert dies auch sehr. Doch nicht Jedermann ist begeistert über diesen Erfolg. Marie, ehemalige Kommissarin kann es noch nicht ganz lassen nicht mehr zu ermitteln und ist bei einem Mord direkt vor Ort und dann überschlagen sich die Ereignisse ... Marie und ihre Freundin Frauke betreiben gemeinsam ein Cateringunternehmen und doch fällt es Marie zeitweise schwer ihren alten Job wirklich ruhen zu lassen. So ist es sehr amüsant mitzuerleben wie sie manche Situation meistert. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und der schwarze Humor ist wirklich perfekt positioniert und hat mir sehr zugesagt. Die Protagonisten waren gut ausgewählt und hatten alle so ihre ganz eigenen Geschichten zu erzählen. Besonders gut fand ich, dass Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt in die Geschichte eingebaut wurden. An manchen Stellen fand ich die Geschichte etwas verwirrend und musste mich erst wieder zurecht finden. Die Spannung hätte ruhig und etwas mehr sein dürfen für meinen Geschmack. Das Miträtseln hat aber auf jeden Fall bis zur letzten Seite Freude gemacht! Der etwas andere Krimiroman mit ganz viel Meeresrauschen und einem Hauch von Mallorca auf Fehmarn ist es eine schöne Geschichte.
Von Lese-Abenteurerin am 13.04.2025

Marie Geisler auf Fehmarn

Meine Meinung Dem Autor ist mit Der Küstenkönig ein Roman mit Krimielementen und viel Lokalkolorit gut gelungen. Ich kannte die Reihe um Marie Geisler noch nicht und brauchte ein bisschen Zeit, um alle Personen und ihre Beziehungen zueinander zuordnen zu können. Es wäre wahrscheinlich einfacher, wenn man die Vorgängerbände bereits gelesen hätte, doch mit der Zeit klarte sich das Bild auf. Marie Geisler ist eine Ex-Kommissarin, die mit ihrer Freundin Frauke ein Catering-Unternehmen leitet. So ganz kann sie sich aus kriminalistischen Ereignissen jedoch nicht heraushalten und so trägt sie mit ihren Aktionen ein wenig zur Aufklärung von Fällen bei. Was mir an diesem Roman sehr gut gefallen hat, war das Aufgreifen aktueller Themen unserer Gesellschaft wie zum Beispiel der Einsatz von KI bei Großveranstaltungen, die Auswirkungen der Klimaveränderungen auf den Tourismus und Ähnliches. Dabei wurde mir so mancher Denkanstoß gegeben. Auch die Schilderung der Umgebung und der Besonderheiten der Region konnten mich begeistern. Ein wenig Regionaldialekt in den Dialogen rundete dieses Bild sehr angenehm ab. Was mir an der Geschichte weniger gut gefallen hat, war die relativ lose Aneinanderreihung von Ereignissen, die auch nicht unbedingt kriminalistische Ermittlungen betrafen. Zunächst dachte ich, dass so mancher Erzählabschnitt später noch Auswirkungen auf die Krimigeschichte insgesamt haben würde, doch das bewahrheitete sich nicht. So kam es auch erst recht spät im Buch zu einem Kriminalfall und das Vorgeplänkel war eben nur ein Vorgeplänkel ohne Relevanz für den Kriminalroman. Nach der Lektüre des Klappentextes hatte ich mir insgesamt mehr Krimispannung erwartet. Meine Fazit Wer auf der Suche nach einem Roman mit einigen kriminalistischen Einschüben und viel Lokalkolorit rund um Fehmarn ist, dem wird Der Küstenkönig gefallen.