»Diese Geschichte ist ebenso tragisch wie unheimlich romantisch und tief bewegend, wobei sie aber nie ins Kitschige abdriftet.«
inside
»Das literarische Spiel mit Zeit und Raum versteht Audrey Niffenegger meisterhaft. (.) Fein konturiert Niffenegger alle Mitspieler bis zuletzt, auch Nebenrollen erhalten liebevolle Details (.) In sorgfältig mit Worten gemalten Bildern beschwört die in Chicago lebende Autorin Stimmungen und treibt ihre Geschichte langsam, eindringlich auf das Ende zu.«
Giessener Allgemeine Zeitung
»Audrey Niffenegger hat einen schönen Roman geschrieben, der den übersinnlichen und phantastischen Teilen für manchem Geschmack vielleicht zu viel Raum gelassen hat. Doch man liest ihn mit großer Freude, erlangt viele historische Informationen und nimmt teil an einem Puzzle, das sich erst am Schluss in einer doch sehr überraschenden Form zusammensetzt.«
Berliner Literaturkritik
»>Die Zwillinge von Highgate< ist Audrey Niffeneggers zweiter Roman und von noch größerer emotionaler Intensität als ihr Weltbestseller >Die Frau des Zeitreisenden<«.
Antenne Thüringen
»Das ist, was Niffenegger am besten kann: ohne großen Pathos, aber mit viel Gefühl von der Sehnsucht nach unbedingter Seelenverwandtschaft zu erzählen, nach einer Liebe, die alles überwindet. Auch den Tod.«
BÜCHER
»Fesselnd, anrührend und spannend. (.) Ein fantastisches und sehr emotionales Buch, das sicher viele begeisterte Leser finden wird.«
Bunte.de
»Trotzdem ist der Roman nicht todessüchtig, sondern er befasst sich im Gegenteil sehr konkret und nachvollziehbar mit dem Leben und mit den Gefühlen und Abgründen der Menschen. (.) Keine unheimliche, übersinnliche Geistergeschichte also, sondern eher eine spektakuläre Metapher für die Kraft der Liebe und auch des Egoismus.«
Deutschlandradio Kultur
»Einmal mehr schildert Bestseller-Autorin Audrey Niffenegger sehr gekonnt eine sehnsuchtsvolle Liebe.«
HörZu
»Niffeneggers zweiter großer Roman über die unsterbliche Kraft der Liebe.«
TV Spielfilm