Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kritik der Macht | Axel Honneth
Produktbild: Kritik der Macht | Axel Honneth

Kritik der Macht

Reflexionsstufen einer kritischen Gesellschaftstheorie

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die theoretische Entwicklung, die die kritische Gesellschaftstheorie im Ausgang vom ursprünglichen Ansatz Horkheimers über die Geschichtsphilosophie Adornos und die Machtanalyse Foucaults bis hin zur Konzeption von Habermas genommen hat, wird von Axel Honneth in der Weise argumentativ rekonstruiert, daß sich Schritt für Schritt der Blick auf eine soziale Lebenspraxis eröffnet, in der heute eine Kritik gesellschaftlicher Herrschaft seiner Überzeugung nach noch einmal ihre Maßstäbe reflexiv zu verankern vermag.

Inhaltsverzeichnis

Mit einem Nachwort zur Taschenbuchausgabe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Dezember 1988
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
408
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Axel Honneth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
177/108/21 mm
ISBN
9783518283387

Portrait

Axel Honneth

Axel Honneth, geboren 1949, ist Jack C. Weinstein Professor of the Humanities an der Columbia University in New York. 2015 wurde er mit dem Ernst-Bloch-Preis, 2016 für Die Idee des Sozialismus mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. 2021 hielt er in Berlin seine vielbeachteten Benjamin-Lectures zum Thema des Buches Der arbeitende Souverän.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kritik der Macht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.