Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Französische Revolution | Axel Kuhn
Produktbild: Die Französische Revolution | Axel Kuhn

Die Französische Revolution

Kuhn, Axel - Erläuterungen, Analyse und folgender Umbruch der Gesellschaft - 6

(5 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit der Französischen Revolution beginnt die Herausbildung der modernen, bürgerlichen Welt. Axel Kuhn stellt Voraussetzungen, Verlauf und Folgen dieser Umwälzung dar, diskutiert Forschungsprobleme und beleuchtet intensiv das Verhältnis der Deutschen zur Revolution. Karten und Tabellen erleichtern die Übersicht; zur größeren Anschaulichkeit ist der Band durchgehend illustriert.

Inhaltsverzeichnis

VorwortZeittafel1 Ursachen der RevolutionWirtschaftliche und soziale VerhältnisseDas politische SystemBauernunruhenDie Revolte der AristokratenUrsachendiskussion2 Die AufklärungWas ist Aufklärung? Hauptrichtungen der französischen AufklärungInstitutionen der AufklärungFormen der Öffentlichkeit3 Die ersten Jahre der RevolutionDie Einberufung der GeneralständeDie dreifache Revolution des Jahres 1789Errichtung der konstitutionellen Monarchie4 Auf dem Wege zur RepublikMonarchie oder Republik? Beginn der RevolutionskriegeDie zweite polnische TeilungDie Revolution vom 10. AugustKrieg mit EnglandDer Sturz der Girondisten5 Die Herrschaft der JakobinerDefinitionenDie Rolle der TerreurDas sozialpolitische und demokratische ProgrammJakobiner und SansculottenDas Ende der Jakobinerherrschaft6 Thermidorianerkonvent und erstes DirektoriumCharakterisierung der dritten RevolutionsphaseLiquidation der JakobinerherrschaftAuswirkungen in EuropaAufstände und Putschversuche in FrankreichDie DirektorialverfassungKrieg und FriedenBabeuf und die Verschwörung für die Gleichheit7 Die Zeit des zweiten DirektoriumsDer Staatsstreich vom 18. FructidorDie Außenpolitik des DirektoriumsVorübergehende LiberalisierungDer Rastatter KongressDer Staatsstreich Bonapartes8 Das Zeitalter NapoleonsNapoleon festigt seine MachtGrundlagen napoleonischer HerrschaftDer dritte und vierte KoalitionskriegBefreiungskämpfe gegen das napoleonische Empire9 Aspekte der ForschungDie Französische Revolution in der GeschichtsschreibungDer Einfluss der Französischen Revolution auf die Politisierung in DeutschlandZum Verhältnis von Revolte und RevolutionLässt sich die Revolution exportieren? Deutsche JakobinerZum Verhältnis von Reform und RevolutionLiteraturhinweiseVerzeichnis der Karten und AbbildungenNamenregisterZum Autor

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
255
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Axel Kuhn
Illustrationen
15 Abbildungen 2 Ktn.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
15 Abbildungen 2 Ktn.
Gewicht
115 g
Größe (L/B/H)
148/98/12 mm
ISBN
9783150189122

Portrait

Axel Kuhn

Axel Kuhn, geboren 1943 in Gelsenkirchen, verbrachte seine Schulzeit zuletzt in Bremen. Er studierte Geschichte und Germanistik in Münster, Hamburg und Kiel. Von 1968 bis 2008 war er an der Universität Stuttgart beschäftigt, schließlich als Professor für neuere Geschichte. Er lebt mit seiner Frau in Leonberg. In zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen beschäftigt er sich vor allem mit den deutschen demokratischen Traditionen seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. 1993 erhielt er den Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste