Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kunst des einfachen Lebens | Axel Michaels
Produktbild: Kunst des einfachen Lebens | Axel Michaels

Kunst des einfachen Lebens

Eine Kulturgeschichte der Askese

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein asketisches Leben bedeutet meist ein Leben in Keuschheit, Armut und Abgeschiedenheit, in einer kargen Gemeinschaft mit Ordensbrüdern und -schwestern, mit Gelübden und Kasteiungen wie Fasten, Schweigen oder lebenslange Pilgerschaft. Axel Michaels stellt die wichtigsten asketischen Praktiken in unterschiedlichen Kulturen vor und geht der Frage nach, ob von der Weltüberwindung der Asketen heute noch zu lernen ist. Er spricht sich in diesem klaren, anschaulichen Buch für eine neue Sorge um sich selbst aus, die alte Praktiken der Asketik zu einer keineswegs nur lebensfeindlichen Lebenskunst werden läßt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. April 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Kulturgeschichte der Askese. 'Beck'sche Reihe'. 2. Auflage. broschiert.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
200
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Axel Michaels
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
211 g
Größe (L/B/H)
195/123/22 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406778216

Portrait

Axel Michaels

Axel Michaels ist Seniorprofessor für Klassische Indologie an der Universität Heidelberg und Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Er gilt "international als einer der kreativsten Köpfe seiner Disziplin" (Die ZEIT).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kunst des einfachen Lebens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Axel Michaels: Kunst des einfachen Lebens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.